Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

22,00 

Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben, Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch 1

ISBN: 3837660427
ISBN 13: 9783837660425
Herausgeber: Helen Akin/Cindy Salzwedel/Paul Helfritzsch
Verlag: Transcript Verlag
Umfang: 194 S.
Erscheinungsdatum: 15.04.2022
Auflage: 1/2022
Format: 1.4 x 24 x 15.5
Gewicht: 350 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3083966 Kategorie:

Beschreibung

Gesellschaftskritik findet in der Wissenschaft meist nicht ihres Eigenwertes wegen Beachtung, sondern wird als Beispiel für die eigene Theoriebildung verwendet und in die bestehende universitäre Artikulationsform eingepasst. Die Zeitschrift 'Außeruniversitäre Aktion' hat den Anspruch, den sozial- und geisteswissenschaftlichen Diskurs für die außeruniversitäre Literatur, das außeruniversitär bestehende Denken und vor allem für kritische Praxisformen zu öffnen. Die erste Ausgabe nimmt Formen der Kritik und Theoriebildung jenseits der Universität in den Blick, für die der 'Elfenbeinturm' meist blind ist.

Autorenporträt

Helen Akin promoviert in der Philosophie an der FSU Jena zur 'Dialektik der Entfremdung'. Sie hat Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Soziologie und Religionsphilosophie in Frankfurt am Main studiert. Cindy Salzwedel promoviert in Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zum Thema Kapitalismuskritik und gibt Workshops zu den Themen Awareness im Veranstaltungskontext und zu gemeinschaftlicher Verantwortungsübernahme. Paul Helfritzsch (Dr. phil.) lehrt und forscht als Post-Doc an der Universität Wien im Bereich der Emotionstheorie, zu Fragen der Sozialphilosophie, sowie zu Aspekten widerständiger Bildung und der Geschlechterverhältnisse.

Das könnte Ihnen auch gefallen …