Adornos kritische Theorie der Selbstbestimmung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,80 

Epistemata – Würzburger wissenschaftliche Schriften 494, Reihe Philosophie

ISBN: 3826045335
ISBN 13: 9783826045332
Autor: Jepsen, Per
Verlag: Königshausen & Neumann
Umfang: 200 S.
Erscheinungsdatum: 17.04.2012
Auflage: 1/2012
Format: 1.7 x 23.5 x 15.6
Gewicht: 354 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 1532436 Kategorie:

Beschreibung

Der Begriff der Selbstbestimmung oder der Autonomie stellt sich als Zentralbegriff der praktischen Philosophie dar. So muss von einer jeden Variante praktischen Philosophierens die Möglichkeit individueller Selbstbestimmung vorausgesetzt werden können. Die kritische Theorie Adornos zeichnet sich dagegen durch die Behauptung einer gesellschaftlichen Verunmöglichung ungebrochener Subjektautonomie aus. Diese Behauptung wird im Werk Adornos durch verschiedene gesellschaftsdiagnostische Ansätze eingelöst, die die Möglichkeit selbstbestimmter Entwürfe unter den Bedingungen des Kapitalismus und des Spätkapitalismus kritisch untersuchen. Das Buch entwirft eine systematische Rekonstruktion dieser Ansätze mit dem Ziel, zu einer gegenwärtigen kritischen Theorie der Selbstbestimmung beizutragen. Als Folge der Rekonstruktion wird die Notwendigkeit einer Formveränderung der praktischen Philosophie behauptet.

Autorenporträt

Per Jepsen ist Absolvent und Doktor der Philosophie der Universität Kopenhagen, Dänemark. Gegenwärtig ist er für zwei Jahre vom Freien Dänischen Forschungsbeirat für ein Projekt über die Geschichte und Aktualität des philosophischen Pessimismus angestellt.

Herstellerkennzeichnung:


Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
Leistenstraße 7
97082 Würzburg
DE

E-Mail: info@koenigshausen-neumann.de

Internet: https://verlag.koenigshausen-neumann.de/

Das könnte Ihnen auch gefallen …