Kulturen und Werte

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

169,95 

Wittgensteins Kringel-Buch als Initialtext – Über Wittgenstein, Über Wittgenstein 1

ISBN: 3110277492
ISBN 13: 9783110277494
Herausgeber: Josef Rothhaupt/Wilhelm Vossenkuhl
Verlag: De Gruyter GmbH
Umfang: X, 495 S.
Erscheinungsdatum: 19.08.2013
Auflage: 1/2013
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

In der internationalen Reihe werden herausragende philosophische Monographien und Sammelbände zu Wittgenstein veröffentlicht. Der Fokus kann dabei sowohl auf dem Gesamtwerk als auch auf einzelnen Themen liegen. Ebenso umfasst die Reihe Publikationen zum Leben Wittgensteins, zu den Quellen und der Wirkung seiner Schriften. Die Bände sind peer-reviewed und präsentieren den aktuellen Stand der Forschung. Deutschsprachige Publikationen werden in der Reihe Über Wittgenstein veröffentlicht, englischsprachige in der Reihe On Wittgenstein.

Artikelnummer: 3435882 Kategorie:

Beschreibung

Wittgensteins Werk ist in eminenter Weise sein Nachlass. Ein Beispiel dafür ist das bisher kaum beachtete sogenannte Kringel-Buch. Interessant wäre der Nachweis, dass dies eine von Wittgenstein selbst konzipierte Textsammlung ist. Vielleicht ist es sogar möglich, darin einen Initialtext zu seinem Denken zu sehen. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung wird dies zu zeigen haben. Bereits jetzt lässt sich aber sagen, dass diese Textsammlung höchst interessante und aktuelle interdisziplinäre Perspektiven zum Thema Kulturen und Werte bietet. Die Debatte über die Bedeutung des Kringel-Buches wird mit dem vorliegenden Band eröffnet.

Autorenporträt

Josef Rothhaupt und Wilhelm Vossenkuhl, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Das könnte Ihnen auch gefallen …