Entzweite Moderne

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

34,90 

Zur Aktualität Joachim Ritters und seiner Schüler, DLAschriften/DLAwritings (ehemals: marbacher schriften. neue folgen) 15

ISBN: 3835330810
ISBN 13: 9783835330818
Herausgeber: Mark Schweda/Ulrich von Bülow
Verlag: Wallstein Verlag
Umfang: 385 S.
Erscheinungsdatum: 31.07.2017
Auflage: 1/2017
Format: 2.7 x 22 x 14
Gewicht: 563 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2391963 Kategorie:

Beschreibung

Die Bedeutung Joachim Ritters und seiner Schüler für philosophische, politische, gesellschaftstheoretische und geistes- bzw. kulturwissenschaftliche Diskussionen der Gegenwart. Der Kreis um den Philosophen Joachim Ritter wird zunehmend als ein 'Zentrum der jüngeren Geistesgeschichte' (Uwe Justus Wenzel) entdeckt. Aus ihm sind einige der einflussreichsten Wissenschaftler und Intellektuellen der Bundesrepublik hervorgegangen, darunter Hermann Lübbe, Odo Marquard, Robert Spaemann und Ernst-Wolfgang Böckenförde. Aus dem Inhalt: Jens Hacke: Die Ritter-Schule in der politischen Philosophie der Bundesrepublik Henning Ottmann: Zum Hegelianismus der Ritter-Schule Wolfram Hogrebe: Zur Erinnerung an Ritters Theorie der Globalisierung Otfried Höffe: Einige autobiografische Bemerkungen zur Bedeutung Ritters Hermann Lübbe: Zur Auseinandersetzung mit Aufklärungsirrtümern in der Ritter-Schule FranzJosef Wetz: Der Naturalismus als kulturelle Herausforderung Josef Früchtl: Joachim Ritters maßhaltende Ästhetik Ulrich Dierse: Zwischen Bewusstsein und Gesellschaft. Zu einigen frühen Schriften von Joachim Ritter AlineFlorence Manent: 'In der Bundesrepublik zu Hause sein'. Joachim Ritter und die politische Philosophie der Stabilität Reinhard Mehring: Carl Schmitts Antwort auf Joachim Ritter Margarita Kranz: Der 'Große Ritter'. Joachim Ritter und das Historische Wörterbuch der Philosophie

Das könnte Ihnen auch gefallen …