Das Recht auf Rechtfertigung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

22,00 

Elemente einer konstruktivistischen Theorie der Gerechtigkeit, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1762

ISBN: 3518293621
ISBN 13: 9783518293621
Autor: Forst, Rainer
Verlag: Suhrkamp Verlag GmbH
Umfang: 413 S.
Erscheinungsdatum: 15.06.2011
Format: 2 x 17.7 x 11
Gewicht: 245 g
Produktform: Kartoniert
Reihe; Bandnummer 1. Reihe: STW1762
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 1482053 Kategorie:

Beschreibung

Kann es im Zeitalter des Pluralismus noch gelingen, eine hinreichend komplexe Theorie politischer und sozialer Gerechtigkeit mit Hilfe eines einzigen normativen Grundsatzes zu begründen? Dieses Buch unternimmt einen solchen Versuch, indem es die wesentlichen Elemente einer 'autonomen' Konstruktion der Gerechtigkeit zusammenträgt. Grundlegend ist dabei ein individuelles, moralisches Grund-Recht auf Rechtfertigung, das in den Kapiteln des ersten Teils in moralphilosophischer Perspektive expliziert wird. Im zweiten Teil werden auf dieser Basis die zentralen Bestandteile politischer und sozialer Gerechtigkeit - hinsichtlich der Grundbegriffe von Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Toleranz - analysiert und verknüpft. Sie bilden den Kern einer kritischen, politischen Theorie der Gerechtigkeit, in der die Frage der 'Rechtfertigungsmacht' zentral ist. Dies gilt auch, wie die Beiträge im dritten Teil zeigen, für die Gerechtigkeit auf transnationaler Ebene.

Autorenporträt

Informationen zu Rainer Forst auf suhrkamp.de

Herstellerkennzeichnung:


Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44
10119 Berlin
DE

E-Mail: info@suhrkamp.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …