Welche Folgen kann Armut auf Kinder haben?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

9,99 

Risikofaktoren, psychosoziale und gesundheitliche Auswirkungen von Armut

ISBN: 3346052834
ISBN 13: 9783346052834
Autor: Friebis, Carsten
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 13.10.2019
Auflage: 1/2019
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 8514027 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: (Kinder-) Armut ist ein sehr komplexes Thema, weshalb sich die Arbeit mit der Frage "Welche psychosozialen und gesundheitlichen Folgen kann Armut auf Kinder haben?" beschäftigt. Kinder wurden in der Armutsdiskussion lange Zeit außer Acht gelassen, wobei diese zu der Bevölkerungsgruppe der am meist Betroffenen gehören. Unter psychosozialen Folgen versteht man Folgen, die sich aus sozialen Gegebenheiten (zum Beispiel der Gesellschaft) bilden und sich dadurch auf die psychischen Gegebenheiten auswirken können. Ziel ist es, durch eine Erläuterung der psychosozialen und gesundheitlichen Folgen, die Bedeutung von Armut für die Kinder herauszuarbeiten und im Zuge dessen, die Bedeutung für die Soziale Arbeit zu erschließen. Armut beinhaltet eine Komplexität und Vielfalt, weshalb die Arbeit mit einer Definition beginnt. Im Weiteren geht der Autor auf die Ursachen und Risikofaktoren von Armut ein um nachfolgend die psychosozialen und gesundheitlichen Folgen zu erläutern. Immer wieder wird Armut in Deutschland zu einem großen Medienthema. Skandale, Provokationen, weitreichende politische Entscheidungen und umfassende statistische Erkenntnisse sorgen für Aufregung in der Öffentlichkeit. Andere Themen im Zusammenhang mit Armut und sozialer Ausgrenzung werden in der öffentlichen Diskussion weniger sichtbar.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …