Schutzkonzepte in Theorie und Praxis

19,95 

Ein beteiligungsorientiertes Werkbuch

ISBN: 3779934701
ISBN 13: 9783779934707
Herausgeber: Mechthild Wolff/Wolfgang Schröer/Jörg M Fegert
Verlag: Beltz Juventa Verlag GmbH
Umfang: 270 S., 22 farbige Tab., 22 Illustr.
Erscheinungsdatum: 07.04.2017
Auflage: 1/2017
Format: 1.7 x 29.7 x 21.1
Gewicht: 810 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Schutzkonzepte konkret umsetzen

Artikelnummer: 394437 Kategorie:

Beschreibung

Interessierte an Theorie und Praxis des Kinderschutzes in Organisationen finden empirisches Wissen und Praxisanregungen zur Umsetzung von Schutzkonzepten aus der Sicht von Kindern, Jugendlichen und Fachkräften. Überall dort, wo Kinder und Jugendliche sich zu Zwecken der Bildung, Erziehung, Behandlung, Unterstützung und Freizeit aufhalten, müssen ihre höchstpersönlichen Rechte gewahrt werden. Es gilt, Schutzkonzepte gemeinsam mit allen AkteurInnen in Organisationen zu erarbeiten. Wie kann man in Einrichtungen konkret vorgehen und welche Erfahrungen gibt es dazu? Welche Perspektiven haben Kinder, Jugendliche und Fachkräfte auf Schutzkonzepte und deren Umsetzung? Interessierte an Theorie und Praxis des Kinderschutzes in Organisationen finden empirisches Wissen und Praxisanregungen aus dem Projekt Ich bin sicher!, in dessen Rahmen erstmals Kinder und Jugendliche selbst befragt wurden.

Autorenporträt

Mechthild Wolff, Dr. phil., Jg. 1962, ist Professorin an der Fakultät Soziale Arbeit an der Hochschule Landshut. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Erziehungswissenschaftliche Aspekte Sozialer Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe. Wolfgang Schröer, Dr. phil., Jg. 1967, ist Professor für Sozialpädagogik an der Universität Hildesheim. Prof. Dr. med. Jörg M. Fegert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie der Universität Ulm

Das könnte Ihnen auch gefallen …