Jugendstrafvollzug – (k)ein Ort der Bildung!?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

42,95 

ISBN: 3779934523
ISBN 13: 9783779934523
Herausgeber: Marcel Schweder
Verlag: Beltz Juventa Verlag GmbH
Umfang: 206 S., 3 s/w Illustr., 3 s/w Fotos, 3 s/w Tab., 6 Illustr.
Erscheinungsdatum: 15.05.2017
Auflage: 1/2017
Format: 1.2 x 22.8 x 15
Gewicht: 350 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2278757 Kategorie:

Beschreibung

Die Publikation fokussiert auf die schwierige Relation von "Jugendstrafvollzug und Bildung/Erziehung". Diese Verbindung wird gleichermaßen kritisch wie multiperspektivisch beleuchtet, sodass die eigene Positionierung im Rahmen der Auseinandersetzung unterstützt wird. Die unterschiedlichen Zugänge machen das Werk für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen relevant. Darüber, dass der Jugendstrafvollzug als Teil des Bildungs- und Erziehungssystems betrachtet werden muss, besteht weitestgehend Konsens. Umstritten ist jedoch, ob die Institution "Gefängnis" einschließlich ihrer Programme die ihr zugesprochene Bildungs- und Erziehungsfunktion überhaupt erfolgreich wahrnehmen kann. Diesen Diskurs greift der Sammelband auf. Vor dem Hintergrund der Frage, ob der Jugendstrafvollzug ein Ort der Bildung/Erziehung sein kann, werden die Institution "Gefängnis", der mit ihr verbundene Anspruch der Förderung und die damit einhergehenden Spannungen unter verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Autorenporträt

Marcel Schweder, Jg. 1977, Dr.phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bautechnik, Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung/Berufliche Didaktik der TU Dresden. Seine Arbeitsschwerpunkte sind berufliche Didaktik, berufliche Lehrer*innenbildung, Bildung/Erziehung im Jugendstrafvollzug sowie systemtheoretisch informierte Analysen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …