Johann Heinrich Pestalozzi

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3640666984
ISBN 13: 9783640666980
Autor: Arnscheidt, Jennifer
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 10.08.2010
Auflage: 1/2010
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3375119 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: keine, Hochschule Bochum (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Seminar Begriff, Geschichte und Theorie der Sozialpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Heinrich Pestalozzi wurde am 12. Januar 1746 in Zürich geboren. Die Vorfahren seines Vaters Johann Baptist Pestalozzi (Chirurg), eine italienische Kaufmannfamilie, wohnte seit Mitte des 16. Jahrhunderts in Zwinglis (Schweiz) und erhielt dort 1576 das Bürgerrecht ( Ratsberechtigte Familie). Seine Mutter Susanne entstammte der Arztfamilie Hotz aus Wädenswil am Zürichsee. Nach dem Tod des Vaters ( 1718-1751) im Jahr 1751, wurde der Großvater Andreas Pestalozzi, der in Höngg Dorfpfarrer war, zum Vaterersatz für Pestalozzi. Er und seine beiden Geschwister (eine ältere Schwester und ein jüngerer Bruder), wurden von der Mutter und der Magd erzogen. Später erinnerte Pestalozzi sich an die strenge Sparsamkeit, die in der Familie herrschte, und auch die Tatsache, dass er von zwei Frauen großgezogen wurde, wirkte sich auf seine Entwicklung aus. Er beklagte, dass er dadurch ein verweichlichtes Weiberkind geworden sei, was ihm zum Außenseiter unter seinen Mitschülern machte.

Das könnte Ihnen auch gefallen …