Das Rotkäppchen-Prinzip

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,99 

10 Schritte zu einem unvergesslichen Vortrag, Seminar oder Unterricht

ISBN: 365840017X
ISBN 13: 9783658400170
Autor: Spillner, Vera
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: xix, 130 S., 20 s/w Illustr., 130 S. 20 Abb.
Erscheinungsdatum: 10.02.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.9 x 20.3 x 12.8
Gewicht: 179 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

In diesem Buch zeigt Ihnen Vera Spillner unterhaltsam und anschaulich, wie Sie in 10 einfachen Schritten wirkungsvolle Vorträge, Workshops, Seminare oder Vorlesungen gestalten können, die im Gedächtnis bleiben. Was war die letzte Veranstaltung, der letzte Workshop, das letzte Seminar, das Sie besucht haben? Um welches Thema ging es? Und woran liegt es, wenn es Ihnen wie den meisten geht und Sie sich kaum erinnern können? Die Erfahrung zeigt: Schuld sind nicht die Inhalte, und auch eher selten der oder die Vortragende. Schuld ist die Form.Dieses Buch richtet sich an alle, die im beruflichen oder privaten Kontext über Themen sprechen möchten, die ihnen am Herzen liegen und wollen, dass ihr Thema ankommt.Das Geheimnis: machen Sie es zu einem Ereignis und erzählen Sie eine Geschichte. Bauen Sie ein Narrativ ein und erwecken Sie Emotionen. Kompliziert? Kein bisschen. Wie das geht, erleben Sie am konkreten Beispiel einer mehrteiligen (Lehr-) Veranstaltung. Die Autorin zeigt Ihnen – ganz nach dem „Rotkäppchen-Prinzip“ – wie Sie Ihren Vortrag in eine spannende Geschichte verwandeln können. Aus dem Inhalt – Wie Sie mit Storytelling und klugen Narrativen Ihre Zuhörer gewinnen. Warum Charaktere und Spannungsbögen für einen guten Vortrag so wichtig sind. Wie Sie Charaktere entwickeln, die im Gedächtnis bleiben. Wie Sie in 10 Schritten alles für Ihren Vortrag, Workshop oder Seminar vorbereiten. Die AutorinVera Spillner ist Physikerin, promovierte Philosophin, langjährige Journalistin sowie Lektorin und aktuell Professorin an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Sie ist leitendes Mitglied im Institut für Narrationsforschung IANA und Lehrpreisträgerin.

Artikelnummer: 7380142 Kategorie:

Beschreibung

In diesem Buch zeigt Ihnen Vera Spillner auf unterhaltsame und anschauliche Weise, wie Sie in 10 einfachen Schritten wirkungsvolle Vorträge, Workshops, Seminare oder Vorlesungen gestalten können, die im Gedächtnis bleiben. Was war die letzte Veranstaltung, der letzte Workshop, das letzte Seminar, das Sie besucht haben? Um welches Thema ging es? Und woran liegt es, wenn es Ihnen wie den meisten geht und Sie sich kaum erinnern können? Die Erfahrung zeigt: Schuld sind nicht die Inhalte, und auch eher selten der oder die Vortragende. Schuld ist die Form.Dieses Buch richtet sich an alle, die im beruflichen oder privaten Kontext über Themen sprechen möchten, die ihnen am Herzen liegen und wollen, dass ihr Thema ankommt.Das Geheimnis: machen Sie es zu einem Ereignis und erzählen Sie eine Geschichte. Bauen Sie ein Narrativ ein und erwecken Sie Emotionen. Kompliziert? Kein bisschen. Wie das geht, zeigt Ihnen die Vera Spillner am konkreten Beispiel einer eigenen Veranstaltung - ganz nach dem "Rotkäppchen-Prinzip", indem Sie Ihren Vortrag in eine spannende Geschichte verwandeln. Aus dem Inhalt - Wie Sie mit Storytelling und klugen Narrativen ihre Zuhörer gewinnen Warum Charaktere und Spannungsbögen für einen guten Vortrag so wichtig sind Wie Sie Charaktere entwickeln, die im Gedächtnis bleiben Wie Sie in 10 Schritten alles für Ihren Vortrag, Workshop oder Seminar vorbereiten

Autorenporträt

Dr. Vera Spillner ist diplomierte Physikerin, promovierte Philosophin und Professorin im Bereich Mediapublishing an der Hochschule der Medien. Die Lehrpreisträgerin hat als Wissenschaftsjournalistin für Spektrum der Wissenschaft und die FAZ geschrieben, war vormals Programmleitung Physik bei Springer Spektrum, besitzt langjährige Verlagserfahrung in verschiedenen Managementpositionen und war Veranstalterin vieler firmeninterner Events und Fortbildungen. Sie ist Mitglied des Vorstands des Narrationsinstituts IANA der Hochschule der Medien.

Herstellerkennzeichnung:


Springer Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …