Das Neue Steuerungsmodell in der öffentlichen Verwaltung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

16,95 

ISBN: 3656262411
ISBN 13: 9783656262411
Autor: Anonymous
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 26.08.2012
Auflage: 1/2012
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3982037 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Organisation und Management in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Neue Steuerungsmodell Bewegung gewann in Deutschland erst in den 1990er Jahren in Folge von Haushaltskrise und Kosten der Deutschen Einheit an Geltung. Im Folgenden wird zunächst auf die öffentliche Verwaltung im klassischen Sinn nach Max Weber sowie deren Anforderung in Folge der Modemisierung Bezug genommen. Anschließend wird die Kritik an die öffentliche Verwaltung erläutert und somit die Erklärung des erhöhten Modemisierungsdruck thematisiert. Bei der deutschen Vereinigung wurde versäumt, eine umfassende Modemisierung der Verwaltung durchzuführen und so wurde der bestehende Verwaltungsstaat ohne Modifikation in die neuen Bundesländer übemommen. Anfang der 1990er Jahre wurde von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung ein "Neues Steuerungsmodell" entwickelt und wurde erfolgreich in der niederländischen Stadt Tilburg erprobt (vgl. AndersenlWoyke 2000: 184f.). Es soll geschaut werden ob das Neue Steuerungsmodell die Antwort auf den reformnotwendigen Verwaltungsapparat sein kann. Wie ist das Neue Steuerungsmodell konzipiert und welche Ziele verfolgt es? Im Anschluss werden die Instrumente des Modells erläutert und deren Umsetzungsdefizite im Fazit geschildert. Die Literatur zum Thema "Neues Steuerungsmodell" ist vielfältig und man kann behaupten, dass die Autoren die Ziele und Instrumente unterschiedliche Prioritäten zuordnen. Es kann somit nicht von einem homogenen Bild des "Neuen Steuerungsmodell" in der Literatur gesprochen werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …