Rassismus und wahrgenommene Diskriminierung. Der Einfluss auf das Zugehörigkeitsgefühl von Menschen mit Migrationshintergrund

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

42,95 

ISBN: 3346562301
ISBN 13: 9783346562302
Autor: Anonym
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 68 S., 1 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 08.12.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.6 x 21 x 14.8
Gewicht: 112 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4984616 Kategorie:

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Integration, Note: 2,0, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Forschungsarbeit befasst sich mit der wahrgenommenen Diskriminierung und ihren Folgen für die Betroffenen. Auswirkungen von Diskriminierungserfahrungen können ein niedrigeres Zugehörigkeitsgefühl zum Aufnahmeland und negative Folgen auf die psychische Gesundheit sein. Schutzfaktoren, wie die soziale Unterstützung, können den Stress, der durch die Diskriminierungserfahrung entsteht, abpuffern. Um diese Aussagen bestätigen zu können, wurde eine Online-Befragung durchgeführt. Dafür wurden 112 Teilnehmer mit Hilfe von standardisierten Tests befragt. Darunter wurde die wahrgenommene Diskriminierung, die subjektiv erlebte Belastung, die nationale und ethnische Identität, die subjektive Integration und die soziale Unterstützung erhoben. Für die deskriptive Statistik wurden phänotypische Differenzen ermittelt. Zur Beantwortung der Hypothesen wurde der Zusammenhang zwischen der wahrgenommenen Diskriminierung und der nationalen Identität sowie der subjektiven Integration erforscht. Auch der Einfluss der wahrgenommenen Diskriminierung auf die subjektiv erlebte Belastung und die soziale Unterstützung als Schutzfaktor wurden analysiert. Nebenbei wurde auch der Zusammenhang zwischen der wahrgenommenen Diskriminierung und der ethnischen Identität, sowie die ethnische Identität als Schutzfaktor untersucht.

Das könnte Ihnen auch gefallen …