Literacy und soziale Gerechtigkeit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

26,00 

Theorie – Empirie – Praktiken

ISBN: 3779969130
ISBN 13: 9783779969136
Herausgeber: Andrea Bramberger/Sabine Seichter
Verlag: Beltz Juventa Verlag GmbH
Umfang: 179 S.
Erscheinungsdatum: 19.07.2023
Auflage: 1/2023
Format: 1.1 x 23 x 15.2
Gewicht: 307 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9134135 Kategorie:

Beschreibung

Literacy und soziale Gerechtigkeit stärkt demokratische (Bildungs-)Räume, in welchen ein partizipatorisches Miteinander praktiziert und Vielfalt gelebt wird. Literacy impliziert einen Umgang mit den Bedingungen des Sozialen, das sich mit der Sprache und durch die Sprache zeigt. Lyrik regt performative Didaktiken des Lernens an, in denen Diversität als Bereicherung erlebt wird: Im Schreiben von Gedichten und gemeinsamer Reflexion legen Kinder ihre Einschätzungen über die Sprache offen. Sie erfahren, wie sie durch ihren sprachlichen Ausdruck ihren individuellen Bildungsraum (mit)gestalten können.

Autorenporträt

Dr. Andrea Bramberger ist seit 2015 Hochschulprofessorin für Geschlechterpädagogik und Fachleitung am Institut für Bildungswissenschaften und Forschung der Pädagogischen Hochschule Salzburg. Sie ist Trägerin des österreischischen Käthe-Leichter-Staatspreises 2018 für Frauenforschung, Geschlechterforschung und Gleichstellung in der Arbeitswelt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …