Leistungsbewertung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

32,95 

Theoretische Auseinandersetzung, alternative Methoden und Instrumente im Kontext der kaufmännischen Schulen

ISBN: 3639401921
ISBN 13: 9783639401929
Autor: Unger, Sabine
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 100 S.
Erscheinungsdatum: 26.02.2015
Auflage: 1/2015
Format: 0.6 x 22 x 15
Gewicht: 167 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3703182 Kategorie:

Beschreibung

Veränderte Lerninhalte sowie veränderte Lehr- und Lernmethoden gehen Hand in Hand mit veränderten Bewertungskonzepten. So fordert der Versuch neuer Schul-, Unterrichts- und Lernkulturen auch neue Methoden zur Leistungsbewertung. Der Begriff der Leistungsbewertung wird oftmals mit dem der Leistungsbeurteilung gleich gesetzt bzw. verwechselt. Die Bewertung der SchülerInnenleistung sollte jedoch nicht nur zum Zwecke der reinen Beurteilung stattfinden. Aus diesem Grund verfolgt diese Arbeit das Ziel, zu diskutieren, was die Leistungsbewertung umfasst und welche alternativen Methoden und Instrumente in diesem Zusammenhang zur Anwendung kommen. Diese Arbeit legt auch die Veränderung durch die Bildungsstandards und die Konsequenzen auf die Leistungsbewertung offen. Bezüglich den alternativern Unterrichtsformen werden fünf verschiedene Methoden und Instrumente zur Leistungsbewertung angeführt. Zusätzlich werden Hinweise für die praktische Arbeit gegeben, Beispiele für den Einsatz im kaufmännischen Unterricht gebracht und die Bedeutung für die Bewertung erläutert.

Autorenporträt

Mag. Sabine Unger studierte an der Karl-Franzens-Universität in Graz Wirtschaftspädagogik. Das Studium wurde im Jänner 2012 mit dieser Diplomarbeit abgeschlossen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …