Kreativität – Handeln in Ungewissheit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

74,99 

Eine Studie zur Relevanz individueller und ko-konstruktiver kreativer Prozesse

ISBN: 365831141X
ISBN 13: 9783658311414
Autor: Vollmer, Barbara
Verlag: Springer VS
Umfang: xv, 349 S., 47 s/w Illustr., 349 S. 47 Abb.
Erscheinungsdatum: 12.07.2020
Auflage: 1/2020
Format: 2 x 21 x 15
Gewicht: 490 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Eine Studie zur Relevanz individueller und ko-konstruktiver kreativer Prozesse

Artikelnummer: 9538535 Kategorie:

Beschreibung

Barbara Vollmer untersucht die Themen "Ästhetik", "Kreativität" und "Denken". Die im ersten Teil verfolgte Grundlagenforschung beschreibt kreative Prozesse als vielfältige Lernprozesse. Der zweite, anwendungsorientierte Teil zeigt das Anregungspotential und die Relevanz der Motivation in kreativer Teamarbeit anhand ko-konstruktiv organisierter kreativer Prozesse. Die Autorin präsentiert Ansätze für die weitere Theoriebildung, aber auch konkrete Ansätze zur Förderung von Kreativität in Teams, in Schulen und der Lehrerbildung. Die feingliedrige Analyse mit der sich anschließenden Hypothese, dass Kreativität als Kern der Intelligenz zu sehen ist, hat Relevanz für die weitere Theoriebildung. Sie stellt ein großes Potential für die bildungstheoretische Debatte um einen problemorientierten Unterricht und die Bedeutung ästhetischer Lernprozesse dar.

Autorenporträt

Barbara Vollmer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Bamberg und Lehrkraft. Forschungsschwerpunkte sind Kreativität, Ästhetische Bildung, Motivation und Professionsforschung.

Herstellerkennzeichnung:


Springer VS in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …