Kompetenzkonzepte des Bildungspersonals im Übergangssystem

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

64,99 

Eine explorative Studie an verschiedenen Lernorten

ISBN: 3658076542
ISBN 13: 9783658076542
Autor: Hecker, Kristin
Verlag: Springer VS
Umfang: xviii, 364 S., 5 s/w Illustr., 364 S. 5 Abb.
Erscheinungsdatum: 21.10.2014
Auflage: 1/2014
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Sozialwissenschaftliche StudieIncludes supplementary material: sn.pub/extras

Artikelnummer: 7379309 Kategorie:

Beschreibung

Das Bildungspersonal bedarf  vor dem Hintergrund einer Vielzahl junger Menschen im Übergangssystem einer besonderen Qualifizierung. Im Hinblick darauf erweitert Kristin Hecker in der vorliegenden Studie das Konzept der beruflichen Handlungskompetenz um spezielle pädagogische Kompetenzen und die VEIT Formel. Mithilfe einer Analyse des äußerst komplexen und unüberschaubaren Übergangssystems gepaart mit der Sichtweise der in diesem Feld Tätigen entwickelt die Autorin ein Kompetenzprofil des Bildungspersonals, das dessen Aus- und Weiterbildung neu auszurichten vermag. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf dem notwendigen Ausbau pädagogisch-psychologischer, diagnostischer und didaktischer Kompetenzen, um damit auch einen Beitrag zur nachhaltigen Integration sozial Benachteiligter in das Bildungs und Berufssystem zu leisten.

Autorenporträt

Kristin Hecker promovierte an der Universität Vechta und ist als Diplom-Pädagogin beim Senat der Freien und Hansestadt Hamburg tätig.

Herstellerkennzeichnung:


Springer VS in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …