Carl Ransom Rogers non-direktiver Beratungsansatz im Fokus eines Schülerlernvertrages

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3656681007
ISBN 13: 9783656681007
Autor: Baier, Laura
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 12 S.
Erscheinungsdatum: 01.07.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 34 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6942020 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der non-direktive Beratungsansatz geht auf Carl Ransom Rogers, einen in den USA tätig gewesenen Psychologen, zurück. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes stehen im Idealfall der Ratsuchende und sein Potential (klientel- bzw. personenzentrierter Ansatz), nicht die inhaltliche Ebene des an den Berater herangetragenen Problems oder der Berater selbst. Wie kann man mit diesem zurückhaltenden Gesprächskonzept einen Schülerlernvertrag erstellen? Überlegungen und eigene Erfahrungen als Praktikantin werden in dieser Hausarbeit zusammengefasst.

Das könnte Ihnen auch gefallen …