Naturwissenschaftliche Phänomene durch das Experimentieren im Sachunterricht begreifen: Die Unterrichtseinheit ‚Luft hat viele Eigenschaften‘ in einer 3.Klasse

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,99 

Staatsexamensarbeit

ISBN: 3956844580
ISBN 13: 9783956844584
Autor: Diekmann, Katja
Verlag: Bachelor + Master Publishing
Umfang: 60 S.
Erscheinungsdatum: 27.05.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.5 x 22 x 15.5
Gewicht: 111 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 6768760 Kategorie:

Beschreibung

Die zentrale Aufgabe des Sachunterrichts besteht darin, die Schüler zu befähigen, sich 'Ausschnitte der Lebenswirklichkeit' zu erschließen. Folglich orientiert sich der Unterricht an der Umwelt und Erfahrungswelt der Kinder. Die naturwissenschaftlich-technischen Lernfelder des Sachunterrichts behandeln u.a. Naturphänomene, die einen Teil der Lebenswirklichkeit der Kinder darstellen. Diese Arbeit versucht zu klären, wie sich Kinder mit Naturphänomenen auseinandersetzen. Insbesondere wird untersucht, ob sich die Erkenntnismethode des Experimentierens wirkungsvoll auf das kindliche Lernen und den Verstehensprozess auswirkt. Dabei bildet den methodischen Schwerpunkt der Einheit das Heranführen der Schüler an das Erkenntnisverfahren des Experimentierens, den inhaltlichen Schwerpunkt die Auseinandersetzung mit dem Thema 'Luft hat viele Eigenschaften'.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …