Wandel im Spielverhalten von Kindern. Vergleich zwischen heutigen und früheren Generationen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

16,95 

ISBN: 3389044442
ISBN 13: 9783389044445
Autor: Trippler, Kristina
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 21.06.2024
Auflage: 1/2024
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 3982959 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (Kindheitspädagogik), Veranstaltung: Handlungskompetenz: Anregung kindlicher Spielkompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Aspekten des Wandels in der Lebenswelt der heutigen 6-11-jährigen im Vergleich zu ihrer Eltern- und Großelterngeneration und versucht aufzuzeigen, ob und wie diese zu Veränderungen im Spielverhalten der Kinder führen. Die Kinder heutzutage können gar nicht mehr selbst spielen. Sie finden nicht mehr ins Spiel hinein und versinken nicht mehr darin. Sie sind unfähig sich selbst sinnvoll zu beschäftigen, brauchen stetigen Input und Anregung von außen, können nicht mehr eigenständig denken und sind unfähig geworden, Aufgaben selbstständig zu bewältigen. Insgesamt sind die Kinder heute alle ganz anders als die Kinder von früher. Aber stimmen diese Aussagen wirklich? Sind Kinder heute wirklich so viel anders als ihre Eltern oder Großeltern?

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …