Taschenpost – Mitteilungsheft für den Dialog mit den Eltern

4,99 

ISBN 13: 4260217051523
Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH
Umfang: 56 S.
Erscheinungsdatum: 15.01.2021
Format: 0.5 x 21 x 15
Gewicht: 113 g
Produktform: Geheftet
Einband: GEH
Artikelnummer: 559989 Kategorie:

Beschreibung

+++Mitteilungsheft für Erzieher und Erzieherinnen in Kitas, Lehrer und Lehrerinnen sowie Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen an Grundschulen oder Förderschulen +++ Alles an einem Platz für gelingende Kommunikation! So wird alles gelesen und geht nicht mehr verloren - und noch wichtiger: Alle Seiten kommen zu Wort. Es gibt so viele Dinge, die im Alltag mit den Eltern geteilt werden müssen - und hier ist der Ort dafür. Das Heft kann für ganze Gruppen oder Klassen eingesetzt werden, aber auch speziell für: - die kleinsten Kinder in Kita und Krippe, die noch nicht sprechen können - Familien, deren Muttersprache nicht Deutsch ist - Familien, die sich häufig nicht an Absprachen halten - Familien, mit denen wenig oder keine Zeit für Tür-und-Angel-Gespräche besteht Inklusionskinder in Schulen und Kindergärten - Kinder, die besonderen Förderbedarf haben und bei denen der Austausch über den Alltag mit den Eltern besonders wichtig ist. Zunächst können allgemeine Informationen rund ums Kind eingetragen werden (Therapiepläne, Abholberechtigte o. Ä.). Im Mitteilungsteil entscheiden Sie selbst, ob Sie Mitteilungen täglich oder nur nach Bedarf eintragen möchten und ob Sie eine Lesebestätigung der Eltern wünschen. Für wiederkehrende Mitteilungen gibt es zeitsparende Symbole, die Sie individuell für das Kind definieren können und im Anschluss nur noch ankreuzen müssen - dies kann Windeln, Medikamente, Ernährung oder Benehmen betreffen. Für noch mehr Anpassungsmöglichkeiten gibt es einen Zusatzdownload. Neben all diesen kleinen Extras legt das Heft einen liebevollen Fokus auf das Kind, sodass es ohne viel Aufwand zu einem wertvollen und wertschätzenden Logbuch des Alltags wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen …