Essen in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

59,99 

Eine ethnographische Studie zur Inszenierung von Frühstücken und Mittagessen

ISBN: 3658249595
ISBN 13: 9783658249595
Autor: Tull, Marc
Verlag: Springer VS
Umfang: xi, 376 S., 1 s/w Illustr., 376 S. 1 Abb.
Erscheinungsdatum: 11.01.2019
Auflage: 1/2019
Format: 2.3 x 21.3 x 15.2
Gewicht: 525 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Marc Tull greift die neuerliche Entwicklung in der erziehungswissenschaftlichen Forschung zum Essen auf und bietet eine erziehungswissenschaftlich interessierte Ethnographie von Frühstücken und Mittagessen im Elementar- und Primarbereich an. Seine vergleichend angelegte, performativitätstheoretische Betrachtung der Organisationskultur von sieben Kindertageseinrichtungen und Ganztagsgrundschulen veranschaulicht, dass die Essenssituationen im Einrichtungsalltag mit verschiedenen Bedeutungen (Versorgen, Fürsorgen, Disziplinieren, Vergemeinschaften, Lernen) aufgeladen und wie diese praktisch hergestellt werden. Der Autor gibt Antwort auf die Frage, wie die pädagogische Praxis Frühstücke und Mittagessen gestaltet und welche Relevanz diese aufgrund ihrer jeweiligen Ausgestaltung im Alltag der Einrichtungen erlangen. Der Inhalt Rezept: Essen als Gegenstand der Forschung Kochutensilien: Theoretische Bezugspunkte Zutaten: Forschungsdesign und Forschungspraxis Kochen: Analytische Überlegungen, Forschungs_ schwerpunkte und Forschungsfragen Mesoebene der Frühstücke und Mittagessen Mikroebene der Frühstücke und Mittagessen Die Zielgruppen- Lehrende und Studierende aus der Erziehungswissenschaft- Praktiker in pädagogischen Institutionen und Organisationen, die Essensangebote organisieren Der AutorDr. Marc Tull ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sozialpädagogik I der Universität Trier und im Erasmus+ Projekt Developing Modernized Curricula on Immigrants‘ and Refugees‘ Lives.

Artikelnummer: 6063375 Kategorie:

Beschreibung

Marc Tull greift die neuerliche Entwicklung in der erziehungswissenschaftlichen Forschung zum Essen auf und bietet eine erziehungswissenschaftlich interessierte Ethnographie von Frühstücken und Mittagessen im Elementar- und Primarbereich an. Seine vergleichend angelegte, performativitätstheoretische Betrachtung der Organisationskultur von sieben Kindertageseinrichtungen und Ganztagsgrundschulen veranschaulicht, dass die Essenssituationen im Einrichtungsalltag mit verschiedenen Bedeutungen (Versorgen, Fürsorgen, Disziplinieren, Vergemeinschaften, Lernen) aufgeladen und wie diese praktisch hergestellt werden. Der Autor gibt Antwort auf die Frage, wie die pädagogische Praxis Frühstücke und Mittagessen gestaltet und welche Relevanz diese aufgrund ihrer jeweiligen Ausgestaltung im Alltag der Einrichtungen erlangen.

Autorenporträt

Dr. Marc Tull ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sozialpädagogik I der Universität Trier und im Erasmus+ Projekt Developing Modernized Curricula on Immigrants' and Refugees' Lives.

Herstellerkennzeichnung:


Springer VS in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …