Handlungs- und produktionsorientierte Methoden zur Förderung der Lesekompetenz: Max Frischs Drama ‚Andorra‘ im kompetenzorientierten Deutschunterricht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,00 

ISBN: 3863412184
ISBN 13: 9783863412180
Autor: Grzesikowski, Stefanie
Verlag: Bachelor + Master Publishing
Umfang: 56 S., 8 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 15.06.2012
Auflage: 1/2012
Format: 0.4 x 22 x 15.5
Gewicht: 103 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3838178 Kategorie:

Beschreibung

Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen handlungs- und produktionsorientierter Methoden im Rahmen eines kompetenzorientierten Deutschunterrichts am Ende der Sekundarstufe I. Dazu wird die Planung einer Unterrichtssequenz zum handlungs- und produktionsorientierten Erschließen des dramatischen Textes 'Andorra' von Max Frisch mit dem Fokus der Lesekompetenzförderung theoretisch fundiert. Auf der Basis tiefgehender Überlegungen zur Lesekompetenz selbst, aber auch zu handlungs- und produktionsorientiertem Literaturunterricht und zum Drama 'Andorra' findet dann die eigentliche Planung und Durchführung einer Unterrichtssequenz statt, die schließlich eingehend evaluiert wird. Im Zentrum stehen einige exemplarisch aus den eingesetzten Methoden ausgewählte handlungs- und produktionsorientierte Verfahren, die zuerst theoretisch beschrieben und schließlich nach dem Praxistest eingehend hinsichtlich ihrer Funktionalität zur Förderung der Lesekompetenz überprüft werden. Besonders interessant ist hierbei natürlich die Frage, ob die eingesetzten Verfahren dazu in der Lage sind, auch eher leseschwachen Schülern einen Zugang zu einem solch anspruchsvollen Dramentext zu ermöglichen.

Autorenporträt

Stefanie Grzesikowski, Jahrgang 1982, studierte Deutsch sowie Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde an der Universität Potsdam und schloss ihr Studium erfolgreich mit dem Ersten Staatsexamen ab. Bereits während des Studiums bildeten u. a. handlungs- und produktionsorientierte Verfahren sowie im Zuge der Diskussion um die Ergebnisse der ersten PISA-Studie auch der Lesekompetenzerwerb Interessenschwerpunkte. Diese konnten im Rahmen des in Berlin absolvierten Vorbereitungsdienstes noch vertieft werden, wie in vorliegender Publikation deutlich wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen …