Welche Vorstellungen haben Kinder der vierten Klasse zu unserem Sonnensystem und zu ausgewählten Planetenmerkmalen?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

47,95 

ISBN: 3668335001
ISBN 13: 9783668335004
Autor: Tyzak, Janine
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 92 S.
Erscheinungsdatum: 08.11.2016
Auflage: 1/2016
Format: 0.7 x 21 x 14.8
Gewicht: 146 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 403201 Kategorie:

Beschreibung

1. Abstract 2. Einführung in die Thematik 3. Definitorische Grundlagen 3.1 Warum brauch die Forschung Definitionen? 3.1.1 Vorstellungen - was ist das? 3.1.2 Unser Sonnensystem - ein komplexer Gegenstand 3.1.3 Merkmale von Planeten und ihre Bewegung 3.2 Vorstellungen zum Sonnensystem - eine Forschungslücke? 3.3 Das Sonnensystem im Sachunterricht? 4. Zu Beginn der Arbeit - die Forschungsfrage 4.1 Was soll erforscht werden und wozu? 4.2 Der Weg zur konkreten Fragestellung 5. Methoden als Basis für empirische Forschungen 22 5.1 Allgemeine Informationen zur Studie 22 5.2 Erhebungs- und Auswertungsmethoden - ein Überblick 5.2.1 Die Methode des Leitfadeninterviews 5.2.1.1 Das Leitfadeninterview Schritt für Schritt 5.2.2 Die qualitative Inhaltsanalyse als Auswertungsmethode 6. Welche Ergebnisse konnten erzielt werden? 39 6.1 Gibt es Bezüge zwischen der kindlichen Lebenswelt und dem Gegenstand Sonnensystem? 6.1.1 Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse schätzen ihre Kenntnisse zum Sonnensystem unterschiedlich ein 39 6.1.2 Schülerinnen und Schüler finden es schwierig, über das Sonnensystem nachzudenken 6.1.3 Das Sonnensystem ist bis zum jetzigen Zeitpunkt kein Unterrichtsgegenstand gewesen, das Interesse am Gegenstand ist jedoch groß. 6.2 Wissen Kinder der vierten Jahrgangsstufe, dass Planeten ein Bestandteil des Sonnensystems sind? 6.2.1 Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse haben die Vorstellung, dass Planeten ein fester Bestandteil unseres Sonnensystems sind 6.3 Wie stellen sich die SuS unser Sonnensystem vor? 6.3.1 Überblick 6.4 Wissen die SuS etwas über Planetenmerkmale? 7. Reflexion des Forschungsprozesses 8. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen für den Sachunterricht 9. Literaturverzeichnis

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …