Ethnographie und Videographie pädagogischer Praktiken

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

21,90 

Ein-Blicke in Projekte der Schul- und Unterrichtsforschung in einer Kultur der Digitalität

ISBN: 3781525783
ISBN 13: 9783781525788
Herausgeber: Mandy Schiefner-Rohs/Carina Heymann/Isabel Neto Carvalho
Verlag: Klinkhardt, Julius Verlag
Umfang: 176 S.
Erscheinungsdatum: 10.07.2023
Auflage: 1/2023
Format: 1.2 x 21 x 15
Gewicht: 239 g
Produktform: Buch

Schule und Unterricht können ohne die Verwobenheit mit digitalen Medien kaum mehr gedacht werden. Über die Frage der Nutzungsweisen von Medien hinaus helfen praxistheoretisch informierte Feldbeobachtungen dabei, pädagogische Praktiken (nicht nur) des Medienhandelns in situ und in actu zu erfassen.

Artikelnummer: 172311 Kategorie:

Beschreibung

Schule und Unterricht können ohne die Verwobenheit mit digitalen Medien kaum mehr gedacht werden. Über die Frage der Nutzungsweisen von Medien hinaus helfen praxistheoretisch informierte Feldbeobachtungen dabei, pädagogische Praktiken (nicht nur) des Medienhandelns in situ und in actu zu erfassen. Der Sammelband vereint Beiträge mit genau diesem theoretischen und methodologischen Zugang. Aus medienpädagogischer, schulpädagogischer und soziologischer Perspektive wird in ethnographischem bzw. videographischem Stil Zugriff auf Praktiken der Schule in einer Kultur der Digitalität genommen. So werden wortwörtlich Ein-Blicke in unterschiedliche Projekte und Zugänge der Unterrichtsforschung gegeben.

Herstellerkennzeichnung:


Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Ramsauer Weg 5
83670 Bad Heilbrunn
DE

E-Mail: vertrieb@klinkhardt.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …