Das klientenzentrierte Beratungskonzept in der Bildungsberatung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

28,90 

Ein geeigneter Beratungsansatz für das Feld der Erwachsenenbildung?

ISBN: 3639641469
ISBN 13: 9783639641462
Autor: Naumann, Laura
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 84 S.
Erscheinungsdatum: 01.07.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.6 x 22 x 15
Gewicht: 143 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6942050 Kategorie:

Beschreibung

Das Berufsfeld Beratung wurde noch vor wenigen Jahrzehnten als wenig gehaltvolles oder wirksames Wissenschaftsgebiet und Praxisfeld betrachtet. Es war etwas für Hilfspsychologen oder Halbqualifizierte, und beraten meinte jeder zu können, der über halbwegs ausreichend Lebenserfahrung verfügte. Mittlerweile ist Beratung zu einem notwendigen und breiten Praxisfeld geworden. Eine eigenständige konzeptionelle Identität konnte sich die Beratung aber bis heute nicht richtig entwickeln. Um jedoch erfolgreich und verantwortungsvoll beratend tätig sein zu können, müssen sich Bildungsberater bei Wissensbeständen anderer sogenannter Nachbardisziplinen wie der Soziologie und vor allem der Psychologie bedienen. Ein Themenfeld dieser Arbeit besteht darin, jene Notwendigkeit des interdisziplinären Arbeitens zu hinterfragen und herauszufinden, ob Beratung sich trotzdem als spezifischer und nicht-therapeutischer Bereich hin zu einem eigenständigen Praxisfeld etablieren kann. Im weiteren Verlauf der Arbeit soll es außerdem Zielsetzung sein, die Eignung des klientenzentrierten Beratungsansatzes für die Bildungsberatung zu prüfen und relevante Ansätze schlussendlich miteinander zu vergleichen.

Autorenporträt

Laura Naumann B.A., geboren in Düsseldorf, studierte von 2011 bis 2013 erfolgreich an der Universität Duisburg-Essen und absolvierte den Bachelor of Arts Erziehungswissenschaft. Fachlich wie beruflich sieht sie ihre Schwerpunkte in der Erwachsenenbildung sowie der Personal- und Unternehmensberatung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …