Berufsbildungspolitik: Strukturen – Krise – Perspektiven

49,90 

Berufsbildung, Arbeit und Innovation 67

ISBN: 3763970304
ISBN 13: 9783763970308
Herausgeber: Marcus Eckelt/Thilo J Ketschau/Johannes Klassen u a
Verlag: wbv Media
Umfang: 263 S.
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Auflage: 1/2022
Format: 1.6 x 24.2 x 17.2
Gewicht: 639 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Corona-Krise und Berufsausbildung Chancen und Herausforderungen für die berufliche Bildung

Eckelt, Marcus; Ketschau, Thilo J.; Klassen, Johannes; Schauer, Jennifer; Schmees, Johannes K.; Steib, Christian (Hg.) (2022). Berufsbildungspolitik: Strukturen – Krise – Perspektiven (1. Aufl.). Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/9783763972623

Artikelnummer: 7563563 Kategorie:

Beschreibung

Der Band beleuchtet aktuelle Diskussionen und den Austausch im Themengebiet berufliche Bildung und setzt sich mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Berufsausbildung auseinander. In den Abschnitten Strukturen, Krisen und Perspektiven befassen sich die Autor:innen aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik u.a. mit den politischen Rahmenbedingungen für Ausbildungsgarantie und Gleichberechtigung, mit implementierten Maßnahmen zur Unterstützung der Ausbildungsbetriebe während der Corona-Pandemie und mit Chancen und Herausforderungen künstlicher Intelligenz als Bildungstechnologie. Der Band ist ein Ergebnis des Arbeitskreises Berufsbildungspolitik (AK BBP), der sich auf der Jahrestagung 2021 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE gegründet hat. Die Beiträge der Arbeitskreismitglieder werden von Expert:innen angrenzender Disziplinen ergänzt.

Autorenporträt

Dr. Marcus Eckelt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Berufsbildung der Helmut-Schmidt-Universität. Thilo J. Ketschau ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Johannes Klassen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Berufsbildung an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Jennifer Schauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken an der TU Dresden. Dr. Johannes K. Schmees, Akademischer Rat a. Z., Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Osnabrück. Dr. Christian Steib, Akademischer Rat a. Z., Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Das könnte Ihnen auch gefallen …