Beschreibung
Der Zweck dieser Fallstudie war es, die Wertorientierungen von Gesundheits- und Sportstudenten (HPE) in einem australischen Sportlehrerausbildungsprogramm (PETE) zu bestimmen. Darüber hinaus war ich an der Sympathie bzw. Nicht-Sympathie der Beziehung zwischen den expliziten Werten des Queensland HPE-Lehrplans und den Werteprofilen einer Kohorte von Lehrern im Vorbereitungsdienst interessiert. Die Werte wurden mit dem Value Orientation Inventory-2 (VOI-2) gemessen, das von Ennis und Chen (1993) entwickelt wurde. Die Kultur und die Lehrplanziele von HPE und Health and Physical Education Teacher Education (HPETE) tragen zur Sozialisation und Konstruktion von Wertorientierungen bei (Solmon & Ashy, 1995). Deskriptive Statistiken wurden für alle fünf Wertorientierungen erstellt, zusammen mit t-Tests und ANOVAs. Die Teilnehmer (N=33) wurden aus der HPE-Kohorte des 3. Jahres an einer großen australischen Universität rekrutiert und vor und nach dem 2. Semester 2007 getestet.
Autorenporträt
Obecnie jestem nauczycielem zdrowia i wychowania fizycznego w Auckland w Nowej Zelandii. Interesuje sie socjalizacja i rozwojem zawodowym nauczycieli zdrowia i wychowania fizycznego. Ponadto interesuje sie opieka duszpasterska oraz postrzeganiem zdrowia i wychowania fizycznego przez uczniów.
Herstellerkennzeichnung:
BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE
E-Mail: info@bod.de




































































































