Beschreibung
Das Bildungsmodell des XXI. Jahrhunderts ist ein vollständiges System von Grundideen, Zielen, Prinzipien und Methoden der Ausbildung und Erziehung. Im Prozess der gesellschaftlichen Entwicklung wird es ständig aktualisiert und erneuert. Es ist für jedes Land, das nicht hinter der zivilisierten Entwicklung zurückbleiben will, unmöglich, sein Bildungssystem über die Anforderungen der Bildung internationaler Bildungsideale hinaus zu modellieren. Die Bildungsideale dieser Epoche betonen die auf Persönlichkeitsentwicklung basierende Bildung und prägen ständig die Notwendigkeit der Selbsterziehung der Lernenden. Einer der wichtigsten Trends in der Entwicklung der Bildung ist ihre wachsende Rolle im Leben der Menschheit. Eine umfassende Analyse der Entwicklungstendenzen in der Bildung erlaubt es uns jedoch, einen Trend zu erkennen, der das Gegenteil von dem ist, was wir festgestellt haben.
Autorenporträt
Nasarow-Muslim Hatam ogluEr ist seit 1998 Doktor der Philosophie in Pädagogik und seit 2015 ausserordentlicher Professor. Im Jahr 2018 verteidigte er seine Dissertation über Sozialphilosophie. Derzeit arbeitet er als Professor an der Abteilung "Allgemeine Pädagogik" der Staatlichen Pädagogischen Universität Aserbaidschan.
Herstellerkennzeichnung:
BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE
E-Mail: info@bod.de