Wanderlehrer, Redner, Vortragende

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

84,99 

Mobile Lehrkräfte und ihre Vorträge in der Volksbildung im 19. Jahrhundert, Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

ISBN: 3658298936
ISBN 13: 9783658298937
Autor: Barth, Susanne
Verlag: Springer VS
Umfang: xxiii, 657 S., 14 s/w Illustr., 657 S. 14 Abb.
Erscheinungsdatum: 07.04.2020
Auflage: 1/2020
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts nimmt das gesellschaftliche Interesse an Bildung und Wissensaneignung im Erwachsenenalter deutlich zu. Susanne Barth untersucht am Beispiel der Wanderlehrer und ihrer Vortragstätigkeit die Planung, Organisation und Durchführung der – von den Zeitgenossen Volksbildung genannten – Erwachsenenbildung im Deutschen Kaiserreich. Sie zeigt die Entwicklung und Etablierung der Wanderlehrer als mehrheitlich nebenberuflich tätige Erwachsenenbildner auf und rekonstruiert den Einsatz und die Verwendung der Vermittlungsmethode „Vortrag“ als essentielles Bildungsmittel der Erwachsenenbildung. Der Inhalt Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert Der Verein als Erwachsenenbildungseinrichtung Infrastruktur des Volksbildungswesens Theorie und Methodik der Volksbildung Der Vortrag als Bildungsmedium Wanderlehrer, Redner, Vortragende Die Zielgruppen – Dozierende und Studierende der Erziehungs-, Geschichts- und Medienwissenschaften, der Historischen Bildungsforschung und der Soziologie Mitarbeitende von Bildungseinrichtungen, Erwachsenenbildner und Organisationspädagogen Die AutorinDr. Susanne Barth ist Dipl.-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung / Weiterbildung und hat an der Universität Trier zur Geschichte der Erwachsenenbildung im 19. Jahrhundert promoviert. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Geschichte der Erwachsenenbildung, Methodik und Didaktik sowie Grundbildung und Alphabetisierung Erwachsener.

Artikelnummer: 8925870 Kategorie:

Beschreibung

Seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts nimmt das gesellschaftliche Interesse an Bildung und Wissensaneignung im Erwachsenenalter deutlich zu. Susanne Barth untersucht am Beispiel der Wanderlehrer und ihrer Vortragstätigkeit die Planung, Organisation und Durchführung der - von den Zeitgenossen Volksbildung genannten - Erwachsenenbildung im Deutschen Kaiserreich. Sie zeigt die Entwicklung und Etablierung der Wanderlehrer als mehrheitlich nebenberuflich tätige Erwachsenenbildner auf und rekonstruiert den Einsatz und die Verwendung der Vermittlungsmethode "Vortrag" als essentielles Bildungsmittel der Erwachsenenbildung.

Autorenporträt

Dr. Susanne Barth ist Dipl.-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung / Weiterbildung und hat an der Universität Trier zur Geschichte der Erwachsenenbildung im 19. Jahrhundert promoviert. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Geschichte der Erwachsenenbildung, Methodik und Didaktik sowie Grundbildung und Alphabetisierung Erwachsener.

Das könnte Ihnen auch gefallen …