Transaktionsanalytisches Training für angehende FreizeitpädagogInnen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3668888612
ISBN 13: 9783668888616
Autor: Haas, Roman
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 44 S., 1 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 07.01.2019
Auflage: 1/2019
Format: 0.4 x 21 x 14.8
Gewicht: 79 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6985269 Kategorie:

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien / Krems, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält ein fertiges und umsetzbares Trainingskonzept für angehende FreizeitpädagogInnen (alternativ auch für andere pädagogische Berufe), sowie die inhaltliche Erklärung der Trainingsinhalte. Gegenstand des Trainings ist die Transaktionsanalyse. In Kapitel 1 geht es um die Transaktionsanalyse im allgemeinen - Entstehung, Grundanschauung, Merkmale als auch Einsatzgebiete. Dieses Kapitel dient dem Verständnis, insbesondere betreffend der Einflüsse und Grundideen. Kapitel 2 behandelt die Ich-Zustände. Was diese sind, wie sie zu unterscheiden sind, wie sie entstehen und wie dieses Wissen angewandt werden kann. Das dritte Kapitel ist den Transaktionen gewidmet - was eine Transaktion ist, welche Arten von Transaktionen es gibt und wie diese zu analysieren sind. Kapitel 4 umfasst das Kernthema meines Konzepts und der Trainerarbeit - Strokes, Einheiten der Anerkennung. Was Strokes sind, wieso diese so wichtig sind insbesondere für Kinder und was passieren kann wenn sie ausbleiben. Die Kapitel 5 und 6 sind knapp gehalten und bleiben im Überblick. Hier setze ich mich mit der Grundposition, den Lebensskripten und den inneren Antreibern auseinander.

Das könnte Ihnen auch gefallen …