Reflektierende Dokumentation über die Planung, Durchführung und Evaluation des webbasierten Seminar-Projektes ‚Schnecken, Waldgeister und Farbenwerkstatt – Sommer erleben im Wald‘

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

19,99 

ISBN: 3346290085
ISBN 13: 9783346290083
Autor: Fischer, Ute Christine
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 84 S.
Erscheinungsdatum: 31.10.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.7 x 21 x 14.8
Gewicht: 135 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 592425 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (KSW), Veranstaltung: Reflektierende Dokumentation - 3B Management und Durchführung einer Projektarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Studierenden der FernUniversität in Hagen (FeU) einen adäquaten Kompetenzerwerb beim Transfer der Theorie des Studieninhalts in Verbindung mit den praktischen Herausforderungen der Arbeitswelt zu ermöglichen, bietet der Studiengang B.A. Bildungswissenschaft im Bereich der profilbildenden Studienphase ein obligatorisches Praktikumsmodul mit anschließender reflektierender Dokumentation (RD) und Führen eines Weblogs an. Im Rahmen der RD sollen das Umfeld sowie die Zusammenhänge der theoretischen Grundlagen von Planung, Durchführung und Evaluation mit der vorgefundenen Realität beschrieben, miteinander verzahnt und reflektiert werden. Ziel vorliegender RD ist daher, die selbstständig und eigenverantwortliche Praktikumstätigkeit zu reflektieren, diese in einen bildungswissenschaftlichen Kontext einzuordnen und den Theorie-Praxis- Kompetenzerwerb sowohl in der RD als auch in einem Mahara-Weblog zu verschriftlichen

Das könnte Ihnen auch gefallen …