Leistungsbeurteilung in der Schule. Kritik und Verbesserungsmöglichkeiten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

16,95 

ISBN: 3389017380
ISBN 13: 9783389017388
Autor: Tenbrink, Johannes
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 25.04.2024
Auflage: 1/2024
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 3588155 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der langen Tradition der Kritik an schulischen Beurteilungspraktiken wird die aktuelle bildungswissenschaftliche Diskussion anhand einer Literaturanalyse erläutert. Die zentrale Fragestellung lautet: Inwiefern kann die Leistungsbeurteilung in Schulen verbessert werden? Nach einer Definition des schulischen Leistungsbegriffs und einer Darstellung der Funktionen von Leistungsbeurteilungen in der Schule werden kritische Stimmen zur Objektivität, Aussagekraft, Nebenwirkungen und Validität von Leistungsbeurteilungen diskutiert. Verschiedene Verbesserungsansätze werden aufgezeigt, darunter die Objektivierung durch standardisierte und informelle Tests, klare Bewertungskriterien, unabhängige Bewertungen und transparente Punkteverteilungen. Es wird betont, dass eine einheitliche Definition des Leistungsbegriffs sowie klare Bezugsrahmen die Validität und Reliabilität von Beurteilungen verbessern können. Insgesamt wird festgestellt, dass eine Kombination aus standardisierten und informellen Tests, klaren Bewertungskriterien, unabhängigen Bewertungen durch Lehrkräfte und transparenten Punkteverteilungen die Objektivität und Validität der Leistungsbeurteilung steigert.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …