Atlas der additiven Rhythmik

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

36,00 

Musik – Kontexte – Perspektiven

ISBN: 3869067705
ISBN 13: 9783869067704
Autor: Hendler, Maximilian
Verlag: Allitera Verlag
Umfang: 360 S.
Erscheinungsdatum: 09.06.2015
Auflage: 1/2015
Format: 2.5 x 22 x 15.5
Gewicht: 573 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 8271656 Kategorie:

Beschreibung

Der 'Atlas der additiven Rhythmik' ist ein erster Versuch, Musikareale weltweit zu beschreiben. Konkret beherrscht die additive Rhythmik ganz Afrika, große Teile Asiens und Teile von Amerika. In Europa ist sie heute noch im Zentralbalkan präsent, doch war sie im Mittelalter weiter verbreitet. Im Gegensatz zur Musik des sogenannten 'Westens', wo rhythmische Formeln heute durch Teilung (Division) eines Taktes gewonnenen werden, entstehen in der additiven Rhythmik die Formeln dadurch, dass die Kleinstwerte 2 und 3 aneinander gehängt (addiert) werden. So entsteht eine Vielzahl von rhythmischen Gestalten, die ihre Musikareale definieren: Habanera, Clave del Son, Düyek, Konkolo.

Autorenporträt

Maximilian Hendler wurde 1939 in Radkersburg geboren. Er studierte von 1966 bis 1976 an der Universität Graz die Fächer Byzantinistik, Slawistik und Indogermanistik, wurde 1976 promoviert und habilitierte sich 1987 im Fach Slawistik. Bis 2002 hatte er am Institut für Slawistik der Universität Graz eine Professur inne. Seine wissenschaftliche Neugier am Jazz erwachte Mitte der 1950er-Jahre und weitete sich allmählich auf die Musik des ganzen Erdballs. Angeregt durch Alphons M. Dauer wandte er sich nach 1982 wieder stärker dem Jazz zu, dem fortan seine Forschungen gelten. Seitdem entstanden nicht nur zahlreiche musikwissenschaftliche Publikationen, sondern auch - in Verbindung mit Bernd Hoffmann und dem Westdeutschen Rundfunk in Köln - mehrere Sendereihen u. a. zur Geschichte der karibischen Musik, zur Verbreitung europäischer Musik in anderen Weltteilen und zur Vorgeschichte des Jazz.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …