Oscar Fetrás – Es gab mehr als die Mondnacht auf der Alster

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

65,00 

ISBN: 3744843114
ISBN 13: 9783744843119
Autor: Kuhlmann, Friedhelm
Verlag: Books on Demand
Umfang: 584 S., 265 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 16.05.2017
Auflage: 2/2017
Format: 4 x 22.6 x 17.5
Gewicht: 1186 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 2406711 Kategorie:

Beschreibung

Einer der Komponisten, die dafür sorgten, dass sich ihre Werke in der Musikwelt behaupteten, ist Oscar Fetrás (1854-1931). Als gelernter Techniker (Jahrgang 1943) bin ich ein großer Verehrer der Strauss'schen Musik aus Wien und weiterer Zeitgenossen. So lernte ich auch den Walzer "Mondnacht auf der Alster" kennen. Dieser Walzer, komponiert 1888 von Oscar Fetrás, wurde zum Welterfolg. Gab es nur dieses eine Werk von ihm? Wohl nicht, denn in seiner Vaterstadt gab der Hamburger Komponist und Dirigent, auf dem Gebiet der Tanzmusik, über 30 Jahre den Ton an. Es war naheliegend, dass es auch zu vielen Konzertreisen kam, wo er als gern gesehener Gastdirigent auftrat. Mein Interesse war geweckt, es wurde für mich zur Aufgabe, das Lebenswerk von Oscar Fetrás zu erkunden. Jahrelange Forschung hat es mir ermöglicht, dieses Lebenswerk in einer neuen und erweiterten Auflage zu veröffentlichen.

Autorenporträt

Friedhelm Kuhlmann, geb. 1943 in Hess.-Oldendorf (Niedersachsen), absolvierte eine Ausbildung zum Techniker für Maschinenbau. Neben seiner beruflichen Tätigkeit, verbunden mit einem Wohnortswechsel nach Hamburg im Jahre 1964, wuchs sein Interesse für die Unterhaltungsmusik. Bevorzugte Komponisten waren Johann Strauss Vater und dessen Söhne. Es war naheliegend, dass auch weitere Zeitgenossen mit ihren Melodien in den Fokus rückten. Einen besonderen Platz dabei nahm Oscar Fetrás ein. Was nun folgte, war eine jahrelange Forschung über den Lebensweg dieses Hamburger Komponisten. Bereits 2008 erschien ein Buch mit dem Titel "Es gab mehr als die Mondnacht auf der Alster". U. a. wurde darin die einzigartige Freundschaft von Oscar Fetrás zu dem jüngsten der Strauss-Brüder, Eduard Strauss, beschrieben. Durch weitere gezielte Forschung, aus bisher nicht bekannten oder nicht zugänglichen Quellen, hat sich die Darstellung vom Lebenswerk des Komponisten Fetrás in einer neuen Buchauflage enorm erweitert.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …