Lied und populäre Kultur – Song and Popular Culture 59 (2014)

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik 59. Jahrgang – 2014. Lieder/Songs als Medien des Erinnerns, Lied und populäre Kultur 59

ISBN: 3830931840
ISBN 13: 9783830931843
Herausgeber: Michael Fischer/Tobias Widmaier
Verlag: Waxmann Verlag
Umfang: 340 S.
Erscheinungsdatum: 13.02.2015
Auflage: 1/2015
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7809243 Kategorie:

Beschreibung

Lied und pouläre Kultur/Song and Popular Culture, das Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik, erforscht unter verschiedenen Schwerpunktthemen populäre Musikkulturen in Vergangenheit und Gegenwart. Kultur-, mentalitäts- und mediengeschichtliche Fragestellungen spielen dabei eine herausragende Rolle, etwa das Verhältnis von Musik und Lied zu Politik, Religion und Bildung. Ergänzt wird das Jahrbuch grundsätzlich durch einen umfangreichen Rezensionsteil, der einen guten Überblick über die aktuellen musikwissenschaftlichen Publikationen gibt. Der diesjährige Band widmet sich dem Thema "Lieder als Medien des Erinnerns". In den einzelnen Beiträgen werden u.a. folgende Schwerpunkte behandelt: Lieder russlanddeutscher Immigranten in Amerika; studentische Erinnerungslieder im 19. und 20. Jahrhundert; das Gotteslob als musikalischer Erinnerungsort; sowjetische historische Lieder im 20. Jahrhundert; der Sound von 1968; die Praxis des Erinnerns in der Kulturwelt Heavy und Extreme Metal oder auch die Rolle von Liedern und populärer Unterhaltungsmusik in der Arbeit mit an Demenz erkrankten Menschen.

Autorenporträt

Dr. Dr. Michael Fischer ist Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte beziehen sich auf die Geschichte und kulturanthropologische Bedeutung populärer Musik sowie ihre Medialisierung. Fischer lehrt an der Universität Freiburg in den Fächern Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie und Medienkulturwissenschaft.

Das könnte Ihnen auch gefallen …