‚Der hebräische Musikgeschmack‘

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

55,00 

Lüge und Wahrhaftigkeit in der deutsch-jüdischen Musikkultur, KlangZeiten 12

ISBN: 3412223905
ISBN 13: 9783412223908
Autor: Kleinschmidt, Melanie
Verlag: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Umfang: 269 S.
Erscheinungsdatum: 02.03.2015
Auflage: 1/2015
Format: 1.9 x 24 x 17.1
Gewicht: 523 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 6678524 Kategorie:

Beschreibung

Richard Wagners Aufsatz 'Das Judenthum in der Musik' gilt als unrühmlicher Höhepunkt einer langen Tradition antisemitischen Musikschrifttums. Die Untersuchung nimmt die geistesgeschichtliche Entwicklung jüdischer Stereotype seit der Antike in den Blick, aus der heraus erst Wagners Geisteshaltung beim Verfassen seines Aufsatzes im 19. Jahrhundert verständlich wird. Das Stereotyp des 'inauthentischen Juden' wird entlang der Geschichte des Christentums, vor allem des Protestantismus bis hin zu Wagners frühen musikalischen Schriften verfolgt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden abschließend am Beispiel des jüdischen Komponisten Giacomo Meyerbeer konkretisiert.

Autorenporträt

Melanie Kleinschmidt wurde mit der vorliegenden Arbeit am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena promoviert.

Herstellerkennzeichnung:


Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Lindenstr. 14
50674 Köln
DE

E-Mail: ute.schnueckel@brill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …