Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

51,95 

Band 4: Im Jahreskreis II

ISBN: 3899482786
ISBN 13: 9783899482782
Herausgeber: Richard Mailänder
Verlag: Carus-Verlag GmbH & Co.KG
Umfang: 100 S.
Erscheinungsdatum: 01.03.2018
Auflage: 1/2018
Produktform: Kartoniert
Einband: PB

Unsere Choralvorspiele zum Gotteslob starteten mit zwei Bänden zum Weihnachts- bzw. Osterfestkreis, mit Band 3 folgte ein erster Teil zu Liedern im Jahreskreis. Mit Band 4 liegt nun der entsprechende zweite Teil und zugleich der Schlusspunkt der ganzen Reihe vor. Bitte und Klage, Segen, die Kirche, Schöpfung, Eucharistie, Maria und die himmlische Stadt sind die thematischen Schwerpunkte dieser Sammlung, für die namhafte Komponisten aus verschiedenen europäischen Ländern gewonnen werden konnten. Ausgesuchte, noch wenig bekannte Werke vom 15. bis 20. Jahrhundert treten ergänzend hinzu. Damit stehen auch dieses Mal wieder viele spannende Neuentdeckungen für Gottesdienst und Konzert bereit. Die Werke der Bände 1-4 können zu über 100 Liedern des Gotteslob und des Evangelischen Gesangbuchs verwendet werden, erfasst in einem Gesamtregister am Ende des vorliegenden Abschlussbandes.

Artikelnummer: 6059970 Kategorie:

Beschreibung

Viele spannende Neuentdeckungen für Gottesdienst und Konzert verspricht der vierte und abschließende Band der erfolgreichen Reihe Choralvorspiele zum Gotteslob. Im Jahreskreis II. Bitte und Klage, Segen, die Kirche, Schöpfung, Eucharistie, Maria und die himmlische Stadt sind die thematischen Schwerpunkte dieser Sammlung, zu der namhafte Komponisten aus verschiedenen europäischen Ländern beigetragen haben. Ausgesuchte, noch wenig bekannte Werke vom 15. bis 20. Jahrhundert treten ergänzend hinzu. Nach zwei Bänden zum Weihnachts- bzw. Osterfestkreis, denen mit Band 3 ein erster Teil zu Liedern im Jahreskreis folgte, liegt mit Band 4 nun der letzte Teil der Reihe vor. Alle Werke der vier Bände können zu über 170 Liedern des Gotteslob und des Evangelischen Gesangbuchs verwendet werden. Ein Gesamtregister ist am Ende des nun vorliegenden Abschlussbandes enthalten.

Autorenporträt

Richard Mailänder (*1958 in Neunkirchen) ist ein deutscher Musikwissenschaftler, Professor und Erzdiözesankirchenmusikdirektor des Erzbistums Köln. Er studierte Kirchenmusik, Musikwissenschaft und Geschichte an der Musikhochschule Köln und an der Universität zu Köln. Zunächst war er als Kirchenmusiker an der Kirche St. Margareta in Neunkirchen und von 1980 bis 1987 als Kantor an St. Pantaleon in Köln tätig. Seit dem 1. Oktober 1987 ist Richard Mailänder in der Nachfolge von Karl-Heinrich Hodes Diözesanreferent für Kirchenmusik im Erzbistum Köln. Von 1993 bis 2002 war er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Ämter und Referate für Kirchenmusik der Diözesen Deutschlands. Nach einem Lehrauftrag an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf lehrt er derzeit an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo er 2014 zum Honorarprofessor ernannt wurde. Mailänder ist Gründer und Leiter des Figuralchors Köln.

Das könnte Ihnen auch gefallen …