Beschreibung
Die Musikstücke in "Bravo! Cello" leiten den Schüler Schritt für Schritt durch die ersten Stufen. Sie bestehen hauptsächlich aus Originalmaterial, aber auch aus einigen Arrangements - teils wohlbekannt, teils eher ungewöhnlich. Diese Musikstücke sollen den Schüler ermutigen, wann immer sich die Gelegenheit bietet, vorzutragen anstatt lediglich zu spielen. Allzu oft können die ersten Versuche, ein Instrument zu erlernen, ein einsamer Vorgang sein. Diese Stücke sollten nach Möglichkeit mit Klavierbegleitung gespielt werden. Das Hören der Klavierstimme führt zu einer erhöhten Wahrnehmung und Würdigung von verschiedenen Musikrichtungen und zu einer Empfindung für Harmonie und nicht allein für die Melodie. Zusätzlich hilft das Spielen mit Begleitung dem Schüler, seine eigene Stimme zu spielen, während er einer anderen zuhört. Und natürlich macht's Spaß! Schwierigkeitsgrad: 1
Autorenporträt
Nach ihrem Abschluß am Royal College of Music erhielt Carol Barratt das Martin Musikstipendium für Komposition von der Philharmonischen Gesellschaft und studierte bei Elisabeth Lutyens. Ihre Kompositionen werden häufig aufgeführt und im Rundfunk übertragen, vor allem die Flöten-Suite, das Blechbläserquintett, die Tuba-Sonate, die Oboen-Sonate und der Liederzyklus "Love.a Strange Disease". Ihr "Magnificat" und "Nunc dimittis" erklangen erstmals 1992 in der St. Paul's Cathedral in London. 1995 wurden ihre "Six ' Songs' for Singing" ausgwählt, um als ein Bestandteil der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Composers' Guild aufgeführt zu werden.
Herstellerkennzeichnung:
Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH
Oranienstr. 164
10969 Berlin
DE
E-Mail: musikverlag@boosey.com