Carlo Gozzi in Russland

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,80 

Zur Rezeptionsgeschichte aus zwei Jahrhunderten

ISBN: 3732906329
ISBN 13: 9783732906321
Autor: Stadlinger, Elisabeth
Verlag: Frank und Timme GmbH
Umfang: 286 S.
Erscheinungsdatum: 16.09.2022
Auflage: 1/2022
Format: 1.6 x 21 x 14.8
Gewicht: 374 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 6618198 Kategorie:

Beschreibung

Carlo Gozzi (1720-1806) erschuf mit dem Einsatz der Masken der commedia dell'arte in den Märchensujets seiner Fiaben eine Ästhetik, die bis heute kontrovers diskutiert wird. In der russischen Rezeption wurde sie als Aktualisierungsmöglichkeit im Theater erkannt. Elisabeth Stadlinger stellt Diskurse des 19. und 20. Jahrhunderts zur Begründung einer neuen Theatralität vor, so zum Beispiel bei Aleksandr Ostrovskij, Vsevolod Mejerchol'd und Evgenij Vachtangov. Sie analysiert Bearbeitungen von Gozzis Werken im sowjetischen Theater und in jüngerer Zeit sowie die lyrisch-theatralische Rezeption Gozzis durch Michail Kuzmin. Dessen Libretto der Oper Korol' Millo erscheint hier in Erstveröffentlichung.

Autorenporträt

Elisabeth Stadlinger studierte Russistik und Italianistik an der Universität Wien, wo sie 2017 promoviert wurde. Neben Publikationen zum "Silbernen Zeitalter" der russischen Kultur mit Schwerpunkt auf Lyrik und Theater erweiterte sie ihr Forschungsspektrum um Thematiken der Literatur des Mittelmeerraums sowie des weiblichen Schreibens im 18. Jahrhundert.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …