Mars. Photographs from the NASA Archives

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 5 Werktagen

50,00 

Dt/engl/frz

ISBN: 3836586460
ISBN 13: 9783836586467
Verlag: Taschen Deutschland GmbH
Umfang: 340 S.
Erscheinungsdatum: 18.12.2024
Weitere Autoren: Lakdawalla, Emily/Green, James L/Weitekamp, Margaret u a
Format: 3.8 x 31 x 31
Gewicht: 3158 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Galileo Galilei beobachtete den Mars erstmals 1610, seither ist der Rote Planet eine Quelle der Faszination fur die menschliche Fantasie und Forschung. Erkunden Sie seine polaren Eiskappen, seine Dunen und Landschaften durch die Augen der Orbiter, Sonden und Rover der NASA – vom ersten Vorbeiflug 1965 bis zur aktuellen Perserverance-Mission.

Artikelnummer: 9350514 Kategorie:

Beschreibung

Astronomen der Antike, die von dem feurigen Leuchten des Mars am Nachthimmel fasziniert waren, benannten den Planeten nach ihrem Kriegsgott. In den folgenden Jahrhunderten war er stets ein Quell endloser Spekulationen und wurde wegen seiner potenziellen Bewohnbarkeit zu einem Leuchtfeuer der Hoffnung. In sechs Jahrzehnten bahnbrechender Forschungsmissionen hat die NASA die Geheimnisse des roten Planeten nach und nach enthüllt und eine Welt offenbart, die unserer gar nicht so unähnlich ist und einst vermutlich auch einmal belebt war.Entdecken Sie die frühesten Nahaufnahmen des Mars, die 1964 das Raumfahrzeug Mariner 4 machte - die ersten Bilder von einem anderen Planeten überhaupt -, sowie die historischen Illustrationen aus einer Zeit, als Neugier und Fantasie dem wissenschaftlichen Fortschritt voraus waren. Wissenschaft und Kunst kollidieren in den NASA Luftbildern späterer Orbitermissionen, die uralte Flussbetten, polaren Eiskappen, Staubwinde, riesige Canyons und hoch aufragende Vulkane in einer unendlich abwechslungsreichen Landschaft zeigen. Während sie die zerklüftete Marsoberfläche überquerten, dienten die NASA-Rover in den vergangenen 25 Jahren als technische Erweiterungen der Menschheit. Sie bohren Löcher, suchen nach Spuren von Wasser und lassen uns mit ihren Bildern über die Bergzüge und die fantastischen Sonnenuntergänge staunen. Anhand von Hunderten topaktuellen Fotos aus den umfangreichen Archiven der NASA begleiten wir ihre Wissenschaftler, die fortwährend daran arbeiten, den Mars besser zu verstehen. Essays des früheren leitenden Wissenschaftlers der NASA, James L. Green, und des JPL-Ingenieurs Rob Manning vermitteln einen tiefen Einblick in die Geschichte der Marsforschung und die Herausforderungen, die die Vorbereitung dieser bahnbrechenden Missionen mit sich bringen. Die Bildunterschriften der Planetenforscherin Emily Lakdawalla erläutern sachkundig den Inhalt und den technischen Kontext jedes Bildes. Ein Vorwort der bekannten Dichterin Nikki Giovanni und eine Einleitung der Kuratorin Margaret A. Weitekamp heben hervor, welche Bedeutung der Mars in unserer kulturellen Vorstellung hat.Der Mars wurde von einem weit entfernten Rätsel zu einem greifbaren Territorium, das es zu entdecken gilt und in dem wir nun jedes Sandkorn beobachten können. Dieser Band feiert die außergewöhnlichen Fortschritte der NASA und lässt uns unsere Nachbarwelt besser verstehen als je zuvor.

Autorenporträt

Emily Lakdawalla is a planetary scientist, freelance science writer, educator, space artist, and namesake of asteroid (274860) Emilylakdawalla. Her first book, The Design and Engineering of Curiosity: How the Mars Rover Performs Its Job, was published in 2018.

Herstellerkennzeichnung:


Taschen Deutschland GmbH
Hohenzollernring 53
50672 Köln
DE

E-Mail: customerserviceb2b@taschen.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …