Vom Pommerschen Krummstiel bis Sanssouci

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

28,90 

Ferdinand Jühlke (1815-1893) – Ein Leben für den Garten(bau), Begleitbuch zur Sonderausstellung im Vineta-Museum der Stadt Barth 2015-2016

ISBN: 3869352663
ISBN 13: 9783869352664
Autor: Vogel, Gerd-Helge
Herausgeber: Gerd Albrecht
Verlag: Verlag Ludwig
Umfang: 192 S., 36 s/w Illustr., 140 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 27.05.2016
Format: 1.7 x 28.5 x 22.5
Gewicht: 1112 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 8577463 Kategorie:

Beschreibung

Aus Anlass des 200. Geburtstags von Ferdinand Jühlke (1815-1893) widmet die Stadt Barth ihrem Ehrenbürger, dem einstigen Königlich-Preußischen Hofgarten-Direktor und Direktor der Königlichen Gärtner-Lehranstalt in Potsdam, eine umfangreiche Ausstellung. Sie führt während des Jubiläumsjahres in zwei Teilen das Leben und Wirken des erfolgreichen Pomologen, Gartenhistorikers, Handelsgärtners, Kunstgärtners, Gartenlehrers und Ausstellungsorganisators in Bildern und Dokumenten der Zeit vor Augen. Mit dem Pommerschen Krummstiel als Synonym für Jühlkes gärtnerische und pomologische Aktivitäten in seiner Heimat Vorpommern sowie Sanssouci als Synonym für dessen gärtnerischen Verantwortungsbereich am preußischen Hofe werden die zeitlichen und örtlichen Klammern benannt, innerhalb denen sich Jühlkes Leben für den Gartenbau entfaltete. Zugleich vermittelt die Schau ein Spiegelbild der Gartenkultur des 19. Jahrhunderts, das von wissenschaftlicher Durchdringung und ökonomischer Effizienz bestimmt ist.

Herstellerkennzeichnung:


Verlag Ludwig
Dr. Steve Ludwig
Holtenauer Straße 141
24118 Kiel
DE

E-Mail: info@verlag-ludwig.de

Internet: www.verlag-ludwig.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …