Der Russen-Boom

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

55,00 

Sowjetische Ausstellungen als Mittel der Diplomatie in der BRD, Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte 3

ISBN: 3412225169
ISBN 13: 9783412225162
Autor: Korowin, Elena
Verlag: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Umfang: 312 S.
Erscheinungsdatum: 19.08.2015
Auflage: 1/2015
Format: 2.5 x 24.6 x 17.7
Gewicht: 921 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 7544941 Kategorie:

Beschreibung

Im Kalten Krieg war die kulturelle Diplomatie zwischen Moskau und Bonn ein schwieriges Unterfangen. Besonders Kunstausstellungen waren ein umstrittenes Instrument der Meinungsbildung, da die Interessen der Kunstwissenschaftler und des Publikums in Ost und West stark auseinandergingen. In Europa feierte die Abstraktion ihren Siegeszug, während in der Sowjetunion der Sozialistische Realismus boomte. Repin oder Malewitsch, Ikonen oder Realismus waren daher die Fragen der Kulturpolitiker, die die ersten Ausstellungen organisierten. Es bildete sich ein Kanon an Stereotypen und Ressentiments, der bis heute in Kulturdiplomatie und Gesellschaft spürbar ist. In diesem Band wird die diplomatische Mission der zwischen 1970 und 1990 entstandenen Ausstellungsprojekte auf die Probe gestellt.

Autorenporträt

Elena Korowin ist Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Kunstwissenschaft der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.

Herstellerkennzeichnung:


Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Lindenstr. 14
50674 Köln
DE

E-Mail: ute.schnueckel@brill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …