Das Phänomen der unvollständigen Gestalt in der griechischen Kunst / Das Phänomen der unvollständigen Gestalt in der griechischen Kunst – Band 1

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

44,90 

Unterschiedliche Facetten eines besonderen Darstellungsmittels, Daidalos / Heidelberger Abschlussarbeiten zur klassischen Archäologie 8

ISBN: 3946654975
ISBN 13: 9783946654971
Autor: Siftar, Lucie
Verlag: Propylaeum
Umfang: 500 S., 24 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 08.05.2018
Auflage: 1/2018
Format: 4 x 29.7 x 21
Gewicht: 1705 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 6086519 Kategorie:

Beschreibung

Obwohl die unvollständige Gestalt als Bestandteil eines narrativen Kontextes in der griechischen Flächenkunst vielfach greifbar ist, hat sie bislang noch nicht die Aufmerksamkeit erfahren, die sie verdient. Das vorliegende Werk unternimmt erstmals eine systematische Auseinandersetzung mit diesem Phänomen. Besonders am Beispiel der Vasenbilder kann gezeigt werden, dass es sich bei dem Abschneiden einer Figur durch den Rahmen zumeist um ein sehr bewusst herangezogenes Darstellungsmittel handelt. Auf diese Weise kann nicht nur Bildraum eingespart und zugleich Handlungsraum gewonnen werden, sondern es lassen sich an die Teilfigur auch unterschiedliche semantische Werte knüpfen. Ausgehend von den Gesetzmäßigkeiten der optischen Wahrnehmung machten sich die Bilderzeuger eben diese kreativen Möglichkeiten zunutze, ihre dargestellten Inhalte mit gesteigerter Effizienz in Szene zu setzen und den Betrachter in höchstem Maße einzubinden.

Autorenporträt

Lucie Siftar studierte Klassische Archäologie, Vor- und

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …