Klasse Gesellschaft

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

20,00 

Alltag im Blick niederländischer Meister. Mit Lars Eidinger und Stefan Marx, Katalog zur Ausstellung Hamburger Kunsthalle, 26.11.2021-27.3.2022, Alte Kunst

ISBN: 3775750363
ISBN 13: 9783775750363
Herausgeber: Sandra Pisot
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH & Co. KG
Umfang: 368 S., 250 Fotos
Erscheinungsdatum: 08.12.2021
Weitere Autoren: Kuhli, Christina/Lange, Justus/Pisot, Sandra u a
Format: 3.6 x 28.7 x 24.6
Gewicht: 2158 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Meister der niederländischen Genremalerei Kunst(geschichte) im Dialog Gegenwartskunst reagiert auf Alte Kunst

Artikelnummer: 614756 Kategorie:

Beschreibung

Die niederländische Genremalerei des 17. Jahrhunderts wagte etwas Neues: Sie richtete den Blick auf das alltägliche Leben. Die eleganten, atmosphärischen Interieurs der Delfter Feinmaler um Johannes Vermeer und Pieter de Hooch sowie die überspitzten, ironischen Schilderungen des bäuerlichen Milieus von Adriaen Brouwer und David Teniers d. J. waren überaus beliebt. Die Motive haben auch für heutige Betrachter*innen nichts an Strahlkraft eingebüßt. Dies zeigt der Ausstellungskatalog durch einen faszinierenden Dialog: Die Alltagsszenen und Gesellschaftsbilder der bedeutendsten niederländischen Meister der Genremalerei treffen auf die Fotografien und Videoarbeiten von Lars Eidinger und die Schriftbilder von Stefan Marx. Diese einzigartige Gegenüberstellung lässt nicht nur historische Unterschiede deutlich werden, sondern fesselt mit überraschenden Gemeinsamkeiten in Themen und Bildfindungen. Bei Hatje Cantz bereits erschienen: Lars Eidinger: Autistic Disco(2020) Stefan Marx: Schriftbilder(2020) Stefan Marx: Notes(2019) LARS EIDINGER (*1976) ist ein vielseitiger Künstler. Erleben kann man ihn in zahlreichen TV- und Filmproduktionen, als Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne und als DJ. Mit seinem präzisen Auge für die Widersprüchlichkeit und Poesie des Alltags ist er auch ein gefragter Foto- und Videokünstler.STEFAN MARX (*1979) ist Künstler. Seine präzisen Beobachtungen verarbeitet er in humorvollen, poetischen, aber auch zum Nachdenken anregenden Schriftbildern und figurativen Arbeiten. Zahlreiche internationale Ausstellungen, u.a. in Paris, New York und Tokio. Seit 2017 Kooperation mit KPM Berlin, im August 2019 zeichnete er eine tägliche Kolumne in der New York Times.SANDRA PISOT (*1974), Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Neueren und Neuesten Geschichte in Augsburg, Parma und Stuttgart; Promotion 2011; nach Stationen an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden seit 2014 Leitung der Sammlung Alte Meister an der Hamburger Kunsthalle.

Das könnte Ihnen auch gefallen …