Gustav Klimt. The Complete Paintings

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

150,00 

ISBN: 3836538865
ISBN 13: 9783836538862
Autor: Natter, Tobias G
Verlag: Taschen Deutschland GmbH
Umfang: 676 S.
Erscheinungsdatum: 15.09.2012
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Gustav Klimt ist der Superstar des Wiener Jugendstils. Kein anderer Maler hat dieser Epoche so sehr seinen Stempel aufgeprägt wie er. Seine symbolistisch-allegorischen Darstellungen und erotisch-dekadenten Frauenporträts sind zum Inbegriff des Fin de Siècle geworden. Ein vollständiger Katalog seiner Werke inklusive speziell für diesen Band angefertigter exzellenter Detailaufnahmen des berühmten Stoclet-Frieses.

Artikelnummer: 3601693 Kategorie:

Beschreibung

Wie die Vielzahl der Veranstaltungen und das breite Medienecho zu Gustav Klimts 150. Geburtstag im Sommer 2012 zeigten, ist das Interesse an seiner Person und seinem Werk auch heute noch ungebrochen. Zu seinen Lebzeiten war die Begeisterung keineswegs so einhellig. Den einen galt Klimt als Modernist von schockierender Radikalität, den anderen als überschätzter Dekorationsmaler mit anrüchigem Lebenswandel ein Skandalon in jedem Fall. Klimt war im Wien Sigmund Freuds ein Thema, das in den Kaffeehäusern, Zeitungsredaktionen und Salons mit der gebührenden Leidenschaft diskutiert wurde. Tobias G. Natter, Direktor des Leopold Museums in Wien, richtet daher in seiner materialreichen Monografie ein verstärktes Augenmerk auf Klimt in der Einschätzung seiner Zeitgenossen und in seinen Selbstäußerungen - so ist Klimts beinahe gesamte Korrespondenz hier abgedruckt. Einzelne Essays widmen sich Klimts uvre von seiner Befreiung aus dem Historismus über seine Frauendarstellungen bis hin zur Landschaftsmalerei seines Spätwerks und seinen Zeichnungen. Gesamtkatalog aller Gemälde 179 Briefe, Karten und Dokumente von und an Klimt Mit neuen, hier erstmals publizierten Fotos des Stocletfrieses! Mit Beiträgen von Evelyn Benesch, Marian Bisanz-Prakken, Rainald Franz, Anette Freytag, Christoph Grunenberg, Hansjörg Krug, Susanna Partsch, Angelina Pötschner und Michaela Reichel

Das könnte Ihnen auch gefallen …