Pirna um 1900

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

14,99 

Impressionen in Farbe

ISBN: 3753444588
ISBN 13: 9783753444581
Autor: Hoyer, Hans Georg
Verlag: Books on Demand
Umfang: 90 S., 86 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 20.04.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.7 x 15 x 21
Gewicht: 145 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 9268261 Kategorie:

Beschreibung

Laut der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1233 wird Pirna, die Perle des Tores zur Sächsischen Schweiz, in diesem Jahr (2023) mindestens 790 Jahre alt. Bereits um 1245 erhielt Pirna das Stadtrecht. Geht man für eine Generation von einer Zeitspanne von rund 30 Jahren aus, dann haben reichlich 26 Generationen die Geschichte und das Stadtbild Pirnas geprägt. Auch Napoleon kam 1813 nach Pirna und reaktivierte die Festung Sonnenstein, die 1811 zur Heilanstalt umgebaut worden war. Während der DDR-Zeit wurde die historische Pirnaer Altstadt bauseitlich vernachlässigt, während auf dem Sonnenstein eine sozialistische Plattenbausiedlung entstand. Es ist im Nachhinein ein glücklicher Umstand, dass in der DDR selbst für den Abriss von verfallener Bausubstanz keine finanziellen Mittel zur Verfügung standen. So blieb der historische Stadtkern von Pirna weitgehend erhalten und präsentiert sich nach umfassenden Sanierungsarbeiten zum Teil fast wieder so, wie ihn Canaletto um 1750 in seinen berühmten Veduten dokumentiert hat. Dieser Bildband enthält die schönsten historischen Fotos von Pirna aufwendig nachkoloriert - Impressionen von Pirna um 1900 in Farbe.

Autorenporträt

Hans Georg Hoyer beschäftigt sich seit mehereren Jahren mit dem Kolorieren historischer Fotografien. Bisher sind Bildbände mit historischen nachkolorierten Fotografien über Dresden und Bad Elster entstanden.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …