Nach dem Kino

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

40,00 

Storytelling und zeitgenössische Medienkunst

ISBN: 377575783X
ISBN 13: 9783775757836
Autor: Schwerfel, Heinz Peter
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH & Co. KG
Umfang: 176 S., 50 Fotos
Erscheinungsdatum: 06.11.2024
Format: 1.5 x 24 x 16
Gewicht: 520 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Paperback

Renommierter Filmemacher, Autor und Kulturjournalist Das bewegte Bild in der zeitgenössischen Kunst Sechzig Positionen aus uber zwanzig Ländern

Artikelnummer: 3510841 Kategorie:

Beschreibung

Ein informatives und inspirierendes, reich illustriertes Buch uber die zeitgenössische Kunst des Bewegtbilds: Sie tritt an, mit neuesten Technologien die universell verständliche Sprache der Massenmedien kurzzuschließen und Kunst wieder zu einem kritischen Spiegel ihrer Epoche zu machen. Vorgestellt werden in acht Kapiteln rund sechzig Kunstler*innen aus uber zwanzig Ländern, die gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Themen (Rassismus, Klimawandel, Kapitalismus, Exzentrik, Sex, Zeitgeist oder modische und angsteinflößende Technologien) in spielerischer und innovativer Form verhandeln. HEINZ PETER SCHWERFEL (*1954, Köln) ist Journalist, Filmemacher und Kurator. Er verfasste KunstSkandale, Kino und Kunst und Bucher uber Kunstler wie Georg Baselitz oder Jannis Kounellis. Sein Werk umfasst zudem Filme, zum Beispiel uber Christian Boltanski, Rebecca Horn, Anish Kapoor, Christoph Marthaler, Annette Messager, Bruce Nauman oder Cees Nooteboom, und die Serien Design und Live Art fur Arte. Außerdem kuratierte Schwerfel Ausstellungen, unter anderem von Shirin Neshat, Julian Rosefeldt oder Loukia Alavanou (Griechischer Pavillon in Venedig 2022). Er lebt in Paris.

Herstellerkennzeichnung:


HATJE CANTZ VERLAG GmbH
Mommsenstraße 27
10629 Berlin
DE

E-Mail: contact@hatjecantz.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …