Kunst im Chaos

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,95 

Der Hamburger Hafen in Fotos von Heinrich Hamann 1945-1947

ISBN: 3782212886
ISBN 13: 9783782212885
Autor: Hamann, Heinrich
Herausgeber: Internationales Maritimes Museum Hamburg
Verlag: Koehler
Illustrator: Ottmar Heinze
Umfang: 128 S.
Erscheinungsdatum: 30.03.2017
Auflage: 1/2017
Format: 1.9 x 28.7 x 28.7
Gewicht: 1223 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 2138337 Kategorie:

Beschreibung

Die Aufnahmen, die der Berufsfotograf Heinrich Hamann im Auftrag der britischen Besatzungsbehörden ab Ende Mai 1945 im Hamburger Hafen anfertigte, sind faszinierend komponierte Bildzeugnisse einer düsteren Trümmerlandschaft. Sie dokumentieren die Zerstörung, zugleich ist ihre künstlerische Qualität von herausragender Bedeutung. Die Glasplattennegative im Format 18 x 24 Zentimeter entstanden unter schwierigsten Bedingungen. Aber Hamann sollte auf seine Weise mehr als nur eine einfache Aufnahme der Schäden und der anschließenden Wiederaufbauleistungen schaffen. Diesen Aspekt seiner 'Kunst im Chaos' will das vorliegende Werk herausstellen. Zusätzlich können die Orte, an denen der Fotograf damals mit seiner Plattenkamera lichtbildnerisch tätig war, mit aktuellen Aufnahmen verglichen und so jene Veränderungen, die im Laufe von 70 Jahren im Hamburger Hafen stattgefunden haben, nachempfunden werden.

Autorenporträt

Heinrich Hamann wurde 1883 als Sohn des Fotografen Johann Hamann geboren und absolvierte in Hamburg im Atelier seines Vaters die Berufsausbildung. Die Stadt und der Hafen sollten bis zu seinem Tode 1975 Mittelpunkt seines Schaffens bleiben. Anlässlich seines 90. Geburtstags verlieh ihm der Centralverband Deutscher Berufsfotografen eine goldene Ehrennadel. Die Stadt Hamburg zeichnete ihn mit dem Staatspreis aus.

Herstellerkennzeichnung:


Maximilian Verlag GmbH & Co.KG
Guido Sturmat
Stadthausbrücke 4
20355 Hamburg
DE

E-Mail: herstellung@koehler-mittler.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …