Zisterzienserkloster und Schlossanlage Dobrilugk/Doberlug

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

30,00 

Geschichte, Forschung, Denkmalpflege, Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landsmuseums 35

ISBN: 3867322333
ISBN 13: 9783867322331
Verlag: Lukas Verlag
Umfang: 248 S., 330 Illustr., durchgängig vierfarbig
Erscheinungsdatum: 09.05.2016
Auflage: 1/2016
Format: 1.8 x 30.2 x 21.7
Gewicht: 1270 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 8894008 Kategorie:

Beschreibung

Die erste brandenburgische Landesausstellung rückte im Jahr 2014 das lange Zeit militärisch genutzte Schloss Dobrilugk (jetzt Doberlug-Kirchhain) wieder ins Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit. Voraussetzung dafür war die umfassende Sanierung des bemerkenswerten Renaissancebaues, der zeitweilig als Nebenresidenz der wettinischen Herzöge von Sachsen-Merseburg diente. Das Schloss ging aus einem bereits 1165 gegründeten Zisterzienserkloster hervor, von dem noch die beeindruckende romanische Kirche und das Refektorium zeugen. Erst jetzt ist das vielschichtige Ensemble wieder im Zusammenhang erlebbar. In dem vorliegenden Band werden 25 Jahre denkmalpflegerischer Arbeit gewürdigt und neueste Erkenntnisse bau- und kunsthistorischer, archäologischer, restauratorischer und gartengeschichtlicher Forschungen vorgestellt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …