Mein Leben als Architekt. 1960-2020

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

28,00 

ISBN: 3862181448
ISBN 13: 9783862181445
Autor: Prasch, Alf M
Verlag: Dölling und Galitz Verlag
Umfang: 300 S.
Erscheinungsdatum: 17.02.2021
Auflage: 1/2021
Format: 3 x 23.5 x 17.2
Gewicht: 911 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Leinen
Artikelnummer: 803870 Kategorie:

Beschreibung

In seiner Autobiografie skizziert Alf M. Prasch sein Leben vom Flüchtlingskind über seine Jahre als Student im damals noch geteilten Berlin bis hin zum renommierten Architekten. In bildhafter Sprache erzählt er vom Entstehungsprozess von Architektur, wie er ihn bei seinem mehr als 300 Projekte umfassenden Oeuvre erlebt und bewegt hat. Seine Bauaufgaben reichen vom Sheraton Hotel in Abu Dhabi, dem World Trade Center in Dresden, dem Bleichenhof und Spitalerhof in der Hamburger Innenstadt, dem Auswanderermuseum BallinStadt auf der Veddel bis zum Wohnungs- und Bürobau in der HafenCity und dem Bau des zukünftigen Airbus-Dienstleistungszentrums in Hamburg-Finkenwerder. Inklusive Werkverzeichnis mit ca. 300 Bauten, sowie Orts- und Namensregister und mit einem Vorwort von Oberbaudirektor a.D. Prof. Jörn Walter.

Autorenporträt

Alf M. Prasch, Jahrgang 1941, ist Architekt und Städteplaner. Ehemals Gründungsmitglied und Mitinhaber des Architekturbüros nps - Nietz, Prasch, Sigl, später nps - tchoban voss Architekten, gründete er 2015 gemeinsam mit Frank Buken das Büro pbp - prasch buken partner architekten in der Großen Elbstraße in Hamburg. Allein in Hamburg wurden über vierzig seiner Projekte realisiert. Alf M. Prasch und seine Mitarbeiter wurden für ihre Bauten mit zahlreichen Preisen und Anerkennungen gewürdigt, zuletzt mit dem WohnBaupreis 2020.

Herstellerkennzeichnung:


Dölling und Galitz Verlag in der Junius Verlag GmbH
Stresemannstr. 375 E11
22761 Hamburg
DE

E-Mail: dugverlag@icloud.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …